|  
                Für Aufsehen 
                hatte bereits im Frühjahr die Bewerbung für die EM 2007 des Circle 
                L-Teams gesorgt, die mit dem Austragungsort Aachen geworben hatten 
                (wittelsbuerger.com 
                vom 09.04.06).  
              Im Vorfeld 
                schlugen die Wogen hoch, gleich mehrere Bewerbungen hatte das 
                FEQHA-Board zu bewerten. 
              Die Entscheidungen: 
              Die Europameisterschaft 
                bleibt weiterhin in Kreuth.  
                Showmanager Uwe Bader wird die kommenden zwei Jahre dieses Turnier 
                erneut organisieren. 
                 
                Die Entscheidung über einen möglichen Qualifikationsmodus 
                ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. In der Zwischenzeit wird eine Task Force bestehend aus Marcel Vangenechten (BEL), Torsten Haier (GER), Hans-Peter Reiss (SUI) und Karin Huber (SUI) die Voraussetzungen für eine sofortige Umsetzung schaffen, sobald diese gewünscht ist.  
              
Weitere Einzelheiten wurden anschließend zum European Youth Team Cup 2007 in Dänemark und zum ersten European Amateur Team Cup bekannt, der im Jahr 2008 in der Slowakei durchgeführt wird. 
  
Der Youth Team Cup wird am 20. bis 22. Juli 2007 stattfinden. Die Qualifikationskriterien entsprechen denen vom YTC in Mooslargue 2005. Showmanager ist Marcel Vangenechten, Ulli Vey wird erneut Sprecher sein. 
  
Gastgeber für den ersten European Amateur Team Cup ist die Slowakei. CZQHA Präsidentin Jitka Kynclova wird Showmanagerin der Veranstaltung sein, die in Rancho El Paso durchgeführt wird. Nach derzeitigem Stand werden neun bis zehn Teams erwartet. 
  
Zum Abschluss des Meetings gab Präsident Eberhard Kleinmann das neue Headquarter der FEQHA und die Einsetzung einer FEQHA Hall of Fame bekannt. Ab 1. September lautet der offizielle Sitz der FEQHA Hauptstr. 63, 73655 Plüderhausen (GER). 
  
Hier wird auch die FEQHA Hall of Fame eingerichtet. Über die Aufnahme in die Hall of Fame entscheidet ein Kommittee aus 3 FEQHA Board Members und 2 weiteren FEQHA Mitgliedern. Aufgenommen werden Menschen und Pferde, die sich in besonderer Weise um die Rasse American Quarter Horse in Europa verdient gemacht hat.
 
               
                 
              Unseren 
                Kommentar zu der EM-Qualifikation lesen Sie hier nach 
                 
                Teilen 
                Sie uns Ihre Gedanken dazu mit – eine aktuelle Diskussion zum 
                Thema finden Sie hier.   
                
              
             |