5. 
          Emsland Open 2003 
          
          Vom 18. bis 20. Juli 2003 öffnet das Emsland-Open in Herzlake/ Emsland 
          seine Toren. Bei dem als Dreifach-Show ausgelegten international ausgeschriebenen 
          Turnier sind unter anderem der hochdotierte Herzlaker Reining Cup und 
          erstmalig die Disziplin Working Cowhorse vorgesehen. Näheres unter www.emsland-open.de 
          
          
          DQHA Regionalfuturitys 2003 
          Mehrere Regionalgruppen der Deutschen Quarter Horse Association richten 
          Regionalfuturitys aus. Bei diesen regionalen ,Nachwuchschampionaten' 
          sind jeweils Halter und Performance Klassen ausgeschrieben. 
          
          Hier die Termine: 
          * Baden-Württemberg Hier gibt's heuer gleich zwei Regionalfuturitys. 
          Die erste ist am 5. und 6. Juli auf der Bearcreek Farm in Plüderhausen 
          während des traditionellen Bearcreek Classic, die zweite am 14. September 
          in Schwaikheim.
          
          * Norddeutsches Championat und Nord Futurity 2003 Am 6. und 7. September 
          2003 wird in der Niedersachsenhalle in Verden das Norddeutsche Championat 
          und die Nord Futurity 2003 ausgetragen - und sie wird besser als je 
          zuvor, so Regionalgruppenvorsitzender Reinhard Rekers. So gibt es diesmal 
          auch eine Cutting und Cowhorse Futurity. In der 2. AQHA Show am Samstag 
          wird die Niedersachsen Halle sicher auch für viele Zuschauer tollen 
          Westernreitsport bieten! Die Highlights werden hier die Reining und 
          Cutting-Cattle Night werden. Wie immer erfährt man mehr unter www.DQHA-Nord. 
          de im Internet! 
          
          * Hessen Futurity In Hessen ist die diesjährige Futurity am 6. September 
          in Felsberg. Auch hier gibt's nicht nur schöne Fohlen zu bewundern, 
          sondern guten Sport.
          
          * Ostfuturity und NRW Futurity Die beiden bilden in diesem Jahr eine 
          Besonderheit, denn sie sind gleichzeitig Qualifikationen für die Chevrolet 
          Silver Trophy. Also ein Leckerbissen für Reining Fans. Die NRW Futurity 
          findet am 13. und 14. September statt, die Ostfuturity am 20. und 21. 
          September. 
          
          Mischung aus Westernparty, Sport und Pferderennen: American Summer 
          Grand Prix 
          Westernfreunde sollten sich zwei Termine im August vormerken: den 2./3. 
          August auf der Rennbahn in Düsseldorf und den 16./17. August auf der 
          Rennbahn in Mülheim a.d.R.. An diesen beiden Wochenenden gibt es den 
          American Summer Grand Prix, eine ganz spezielle Mischung aus Westernreitsport, 
          Pferderennen und Sommerparty. Samstags ist jeweils ,Cattle Day' und 
          Sonntags ,Renntag', wobei an beiden Tagen vormittags erst mal Westernreitdisziplinen 
          zu sehen sind. Die Prüfungen beginnen jeweils um 9 Uhr. Am Samstag Abend 
          gibt es Abendprogramm mit Live Musik und Party für die ganze Familie. 
          Nähere Informationen unter www.american-summer.de 
          
          Zeiskam Open
          Zeiskam Open heißt das dritte Wertungsturnier für den mit EUR 10 000,-- 
          dotierten Südwest Circuit, und es findet in der Pfalz statt. Vier Tage 
          lang gibt es auf der Anlage des Reit- und Fahrsportvereins Zeiskam Westernreiten 
          vom feinsten, darunter auch Reining und Working Cowhorse. Die Prüfungen 
          beginnen an den Wochentagen um 8.30, am Wochenende um 7.30 Uhr. Samstag 
          Abend ist Partystimmung angesagt - Eintritt frei. Infos und Zeitplan: 
          www.bk-sportmarketing.de 
          
          Old Mountain Ranch Quarter Horse Show 
          In Schlüsselfeld findet vom 3. bis 6. Juli die Old Mountain Ranch Quarter 
          Horse Show statt. Dieses Turnier ist zweite Wertungsshow für den Südwest 
          Circuit und bietet neben erstklassigem Sport jede Menge Ranchatmosphäre. 
          Die Prüfungen beginnen täglich um 8.30, am Wochenende um 8. Uhr. Samstag 
          abend gibt's eine große Westernparty - Eintritt frei! Nähere Infos und 
          Zeitplan unter www.bk-sportmarketing.de 
          
          DQHA Horsemanship Camps 2003 
          Im Juli geht es mit den DQHA Horsemanship Camps los. Die Camps in Wenden, 
          auf Gut Borken und in Löhnberg sind bereits restlos ausgebucht, die 
          drei in Bayern auf dem besten Weg dorthin. Aber auch das Zuschauen lohnt 
          sich. Den Anfang macht die Anlage von Gut Rothhof in Sulzfeld vom 15. 
          bis 28. Juli. Es folgen die beiden Camps in Kreuth (Oberpfalz). 
          Alle Termine im Überblick hier
          
          Happy Birthday, Circle L Ranch!
          Einer der ältesten und renommiertesten Quarter Horse Zucht- und Trainingsbetriebe 
          Europas feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen: die Circle 
          L Ranch in Wenden. Die dem Ehepaar Kirsten und Volker Laves gehörende 
          Ranch hat sich auf die Zucht der bekannten ,Wieskamp-Pferde' spezialisiert. 
          Diese auf den Hengst Skipper W (Bes. Hank Wieskamp) zurückgehende spezielle 
          Linie innerhalb der Rasse American Quarter Horse zeichnet sich durch 
          einen besonderen Typ (in der Regel relativ groß und stark bemuskelt) 
          und durch ihre Allrounderqualitäten aus. U.a. mit seinen Hengsten Special 
          Trick und Silent Chaffer sowie deren Nachzucht ist Volker Laves seit 
          Jahren hoch erfolgreich in diversen Disziplinen (u.a. Deutscher Meister, 
          Europameister etc.). Auf der Ranch finden jedes Jahr mehrere Turniere 
          und diverse Kurse statt. Übrigens: die Geburtstagsparty findet am 2. 
          August beim Ride of America statt! Mehr zur Ranch unter www.circle-L.de 
          
          
          FEI Richter Kurs Reining im August
          Vom 1. bis 3. August 2003 bietet die FEI ein weiteres Seminar für 
          nationale und internationale Richter und Richteranwärter, Stewards und 
          für NRHA USA an. Das Seminar findet statt im Holiday Inn, Kopernikusstr. 
          1, 63110 Rodgau Nähe Frankfurt Flughafen. Anmeldungen für den FEI-Kurs 
          bei Deutsche Reiterliche Vereinigung Frau Waltraut Weingarten Freiherr-von 
          Langen Str. 13 48231 Warendorf - Germany Email: wweingarten@fn-dokr.de 
          Tel. 025816362177 Für das NRHA-USA Seminar bei: NRHA-Germany Paul H. 
          Kratschmer email :afb.kratschmer@t-online.de 
          
          Reining Masters Serie im Kommen
          Wie der Chairman des FEI Reining Kommittees bekanntgab, soll eine 
          Masters Serie in Reining eingerichtet werden. Diese soll die Zahl von 
          CRIs weltweit erhöhen. Außerdem ließ die FEI verlauten, dass ein Jugend-Reining 
          Competition in Verbindung mit dem Jugendkommiittee im Lauf des Jahres 
          etabliert werden soll. Der erste soll dann im Jahr 2004 durchgeführt 
          werden. 
          
          Halterkurs auf der Lakefield Farm
          Großen Anklang fand der Halterkurs am vergangenen Wochenende auf 
          der Lakefield Farm. Ein herzliches Dankeschön an Peter Hoffmann, der 
          seine Anlage für diesen Kurs kostenlos zur Verfügung stellte und anschließend 
          sogar den Unkostenbeitrag, der für die Verpflegung anfiel, für die NRW-Futurity 
          spendete. 
          
          Pfingst-Fun-Weekend auf der El Dorado Ranch
          Zu einem "Fun-Wochenende" (7. bis 9. Juni 2003) mit DQHA Trail Ritt 
          und Spielen rund ums Pferd lädt die El Dorado Ranch in 37832 Eschershausen 
          ein. 
          
          Westpoint Stables bietet Tag der Offenen Tür
          Am 01. Juni 2003 findet für jeden Interessierten bei der Familie 
          Van der Meer / Westpoint Stables “ein Tag der offenen Tür” statt, Beginn 
          ist 12:00 Uhr. Reiter und Nichtreiter sind herzlich willkommen, sich 
          ein umfangreiches Programm rund um den Westernreitsport anzusehen. Geboten 
          werden Trail, Pleasure und Reining Vorführungen, sowie Cutting Demonstrationen 
          an Rindern. Weitere Attraktionen sind Linedancer, ein Hut- und ein Ledermacher, 
          ein Sattler und diverse Vergnügungsangebote für Kinder. Auch fürs leibliche 
          Wohl ist gesorgt. Eintritt frei! Nähere Informationen und eine genaue 
          Wegbeschreinbung finden sie unter www.westpoint-stables.de oder Tel.: 
          02456/501114 (Karin & Frans van der Meer) 
          
          Five Star Trainingsshow ein voller Erfolg
          Durchweg positiv war die Resonanz der Teilnehmer der ersten Five 
          Star Trainingsshow, die am Wochenende in Lindlar-Reudenbach stattfand. 
          Dieses Special Event wurde in Zusammenarbeit mit der DQHA durchgeführt 
          und die Ergebnisse sprechen für sich. Mit 62 Starts waren zumindest 
          die Mixed Klassen durchweg gut besucht. Hier waren in allen Disziplinen 
          mehr Starter verzeichnet als in den Open Klassen. Deutlich ist somit 
          der Erklärungsbedarf der Teilnehmer zu sehen. Dieses wurde von Jürgen 
          von Bistram (DQHA, AQHA Richter, Obmann des Sportausschusses) ausgesprochen 
          ausführlich angeboten. Mit viel Engagement erklärte er den Teilnehmern, 
          worauf beim Vorstellen zu achten ist. Keine Frage blieb unbeantwortet, 
          und auch das Publikum beteiligte sich rege. Spontan wurde am Samstag 
          im Anschluß an die ausgeschriebenen Prüfungen Western Horsemanship, 
          Western Riding, Trail, Reining, Cutting und Working Cowhorse auf Wunsch 
          der Teilnehmer noch eine Pleasure angehängt. Auch hier ging Jürgen von 
          Bistram motiviert zur Sache und erklärte jedem einzelnen Teilnehmer, 
          worauf speziell er in der Show mit seinem Pferd achten sollte. Selbst 
          abends um 22.00 Uhr war er wärend des Grillens nicht müde, weitere Fragen 
          zu beantworten. Die Ergebnisse der ersten Trainingsshow in Deutschland 
          zeigen, dass der Bedarf an solchen Veranstaltungen da ist. Christian 
          Mankartz, Mitorganisator der Show, sowie Diana Dammann und John Royer 
          ( Betreiber der Anlage Five Star Westerntraining) gaben sich sehr zufrieden. 
          Sie haben die Feuerprobe als Veranstalter einer solchen Show mit Bravour 
          bestanden. Die Organisation lief reibungslos, was nicht zuletzt auch 
          an den fleißigen Helfern lag. So wird es im nächsten Jahr wieder ein 
          solches Special Event geben. Hier werden die Klassen etwas erweitert 
          werden. Die Mixed Class (jetzt Youth, Novice Amateur und Amateur) wird 
          aufgesplittet werden, da dies offenbar für einige Verwirrung bei den 
          Teilnehmern sorgte. (Birthe Neumann) 
          
          2. DQHA Jugendkurs mit Christel Jagfeld in Eckershausen 
          Vom 20. bis 22. Juni 2003 findet der zweite Jugendkurs mit Christel 
          Jagfeld auf der Anlage von Gestüt Eckershausen statt. Höchstteilnehmerzahl: 
          10. Es gelten die Rahmenbedingungen wie bisher. Anmeldeformulare unter 
          www.dqha.de/Jugend oder bei der DQHA Geschäftsstelle 
          
          1. DQHA-Trainingsturnier in Deutschland 
          Auf der Anlage von Five-Star-Westerntraining in Lindlar-Reudenbach 
          (bei Köln) findet am 26. und 27. April 2003 das erste DQHA Trainingsturnier 
          statt. An diesen beiden Tagen werden ein Turnier (26. April) und ein 
          anschliessender Lehrgang (27. April) die Klassen Western Horsemanship, 
          Western Riding, Trail, Reining, Cutting und Working Cowhorse angeboten. 
          weitere Details unter www.dqha.de 
          
          Akazienhof Open in Babenhausen 
          Am 12. April 2003 findet in Babenhausen das Akazienhof Open statt, 
          ein Eintagesturnier, das laut Veranstalter bk Sportmarketing als Auftakt 
          für kommende Veranstaltungen dienen soll.Vor allem sollen hier auch 
          Neueinsteiger Gelegenheit haben, auf einer kleineren, aber professionell 
          durchgeführten Show Turniererfahrung zu sammeln. Ausgeschrieben sind 
          Halter und Performance Klassen ohne Rinderdisziplinen. Neben den DQHA/AQHA 
          Shows werden auch einige rasseoffene Klassen angeboten. Als Richter 
          konnte George Maschalani gewonnen werden. Ausschreibung unter www.bk-sportmarketing.de 
          
          
          Kampmann Pferdesport Festival Bremen: Die NSBA Shows 
          Neben Spitzen Reining und Cutting konnten sich beim 16. Int. Westernreitturnier 
          in Bremen auch die Pleasure Klassen sehen lassen - und dies, obwohl 
          der Termin sehr früh im Jahr liegt. Die DQHA Junior und Senior Western 
          Pleasure waren gleichzeitig NSBA approved und werden in der High Point 
          Liste der NSBA Germany gewertet und aufgeführt. Die Pleasure Klassen 
          wiesen gute Starterzahlen auf und waren ansprechend besetzt. Sieger 
          der NSBA Western Pleasure Open wurde Heaven's Dream Girl unter Sylvia 
          Jäckle vor BD Dirty Beau Zippo unter Henning Daude und A Major Hot Attack 
          unter Kim VanManen (Niederlande). Begeistert von Bremen zeigte sich 
          auch Erich Jeran, 1.Vorsitzender der NSBA: "Bremen ist seit Jahren Pflichttermin 
          für mich. Ich muss sagen, das Turnier ist einfach Spitze und vom Management 
          hervorragend organisiert! Ein grosses Dankeschön an Carola und Ulli 
          Vey!" 
          
          Die DQHA auf der Equitana 2003: Testritte auf American Quarter Horses 
          (Essen, 8.-16. März 2003) 
          American Quarter Horses selber ausprobieren - das bietet die Deutsche 
          Quarter Horse Association auf der Equitana 2003 vom 8.-16. März täglich 
          (ausser 13.3.) von 18.00 bis 18.30 Uhr. Genaue Details zu den Anmeldeformalitäten 
          unter www.dqha.de Ausserdem haben sich die Trainer Martin Gamper und 
          Bernd Hackl zur Verfügung gestellt - sie werden American Quarter Horses 
          und das Westernreiten täglich zwischen 15.10 und 15.30 Uhr im Ring vorstellen. 
          
          
          DQHA: Interessante Verlosung für Neumitglieder auf der Equitana 
          Wer Mitglied in der DQHA werden möchte, sollte sich auf der Equitana 
          einschreiben. Es lohnt sich: 
          * keine Aufnahmegebühr - Sie sparen EUR 13,-- 
          * 2 Eintrittskarten zur QUARTER HORSE 2003 
          * Teilnahme an Verlosung: Ein Wochenende im 4-Sterne-Waldhotel Gut Matheshof 
          für 2 Personen inkl. Frühstücksbuffet anlässlich des Finales (3.-5.10.03) 
          der QUARTER HORSE 2003 in Kreuth (Oberpfalz) sowie ein Trainingswochenende 
          bei Bernd Hackl. Teilnahmebedingungen unter www.dqha.de 
          
          DQHA Züchterverzeichnis 
           Das neue DQHA Züchterverzeichnis liegt voraussichtlich bereits 
          auf der Equitana aus. Das Verzeichnis, das nicht nur Angaben zur American 
          Quarter Horse Zucht in Deutschland, sondern auch zu Training, Reitferien 
          und Reitunterricht gibt, ist am Stand der DQHA in Halle 7 A 19 erhältlich.
          
          
          Deanna Socks in die DQHA Hall of Fame aufgenommen 
          Zum 2. Mal wurde eine Stute in die DQHA Hall of Fame aufgenommen: 
          Deanna Socks. Die Stute 1981 in Alberta geboren und stammte von Mr Dial 
          Socks (AQHA Champion Producer und Superior Halter Horse) aus der Jag 
          A Deanne von Mr Jaguar. Deanna Socks wurde 1984 nach Deutschland importiert 
          und ging in den Besitz von Heidi Risse über. Eine überaus erfolgreiche 
          Sportkarriere folgte mit unzähligen Allaround Champion Titeln, Deutschen 
          und Europameister Titeln. Die Stute wurde darüber hinaus mehrfach Highpoint 
          Horse und stand unmittelbar vor ihrem AQHA Champion. Nach einer Weideverletzung 
          wurde sie 1997 aus dem Sport genommen. Sie brachte neun Fohlen, von 
          denen acht geshowt wurden - sieben gelangten in die absolute Spitze. 
          Nicht zuletzt mit Deanna Socks Hilfe wurde Heidi Risse fünfmal, davon 
          viermal in Folge (1998 - 2001) DQHA Leading Breeder. Deanna Socks ist 
          am 14. Januar 2003 eingegangen. 
          
          Südwest Cup 2003 - diesmal in der Oberpfalz 
          Vom 8. bis 11. Mai 2003 findet in Kreuth (Oberpfalz) der Südwest 
          Cup 2003 statt. Das Turnier ist traditionell das erste Wertungsturnier 
          für den Südwest Circuit und wurde bis letztes Jahr in Heilbronn ausgetragen. 
          Die ständig steigenden Starterzahlen machten nun einen Ortswechsel erforderlich, 
          so dass der diesjährige Südwest Cup auf der Anlage in Kreuth (Oberpfalz) 
          eine neue Heimat findet. Insgesamt geht es um über EUR 10 000,--. 
          
          Ausgeschrieben sind AQHA und NSBA Klassen, darunter auch Cutting und 
          Working Cowhorse. Als Richter konnten Jan Boogarts, Garry Potter und 
          Karen McCuistion gewonnen werden. Die Prüfungen beginnen um 7.30 Uhr, 
          am Wochenende um 7.00 Uhr. Nähere Informationen, Ausschreibungen und 
          Zeitplan unter: www.bk-sportmarketing.de 
          
          
          Änderung Zeitplan DQHA Convention
          Der Zeitplan der DQHA Convention hat sich gegenüber dem im Quarter 
          Horse Journal 2/2003 abgedruckten geändert wie folgt: 
          10.00 Uhr Begrüssung durch Bernhard Hünnekens 
          10.15 Uhr Messe / Presse / PR / Sponsoring 
          11.15 Uhr Zuchtausschuss / DQHA Futurity / SSA 
          12.30 Uhr Mittagspause
          13.30 Uhr Sportausschuss
          14.30 Uhr Freizeitreiterprogramm / Regionalgruppen/Trail Rides/HBR 
          15.30 Uhr Jugendausschuss / Horsemanship Camps 
          16.30 Uhr International Director / AQHA 
           18.30 Uhr Empfangs-Cocktail anschl. DQHA Ball mit Ehrungen 
          
          Super Gelegenheit für alle, die ein American Quarter Horse kaufen/verkaufen 
          wollen: 
          1. DQHA Sale and Show 2003 in Aachen 
          
          Einen besonderen Marktplatz für Züchter und Besitzer von American Quarter 
          Horses schafft die Deutsche Quarter Horse Association vom 11. bis 13. 
          April in Aachen. An diesem Wochenende veranstaltet die DQHA erstmals 
          eine Verkaufsschau hochkarätiger Pferde vor dem noblen Hintergrund der 
          Aachener Soers. Gleichzeitig findet ein AQHA/DQHA Turnier statt. Die 
          Verkaufspferde sind in einem eigenen Stall untergebracht und in einem 
          Katalog aufgeführt. Sie sollen in 8er- bis 10er Gruppen zwischen den 
          einzelnen Prüfungen und abends vorgestellt werden. Die DQHA ist dabei 
          kein Vermittler, sondern schafft lediglich den "Marktplatz", die Verkaufsverhandlungen 
          laufen direkt zwischen Verkäufer und Interessent. Nähere Informationen 
          erteilt die DQHA Geschäftsstelle, 
          
          Westernreiten "salonfähig": Erstmals Reiner auf den Plakaten vom 
          Bremer Pferdefestival 
          
          Schon seit 16 Jahren gibt es Westernreitsport vom feinstem beim Kampmann 
          Pferdesport Festival in Bremen. Stetig wachsende Teilnehmerzahlen und 
          volle Zuschauerränge bewiesen deutlich die Akzeptanz dieses hochkarätigen 
          Turniers, das von Carola und Ulli Vey organisiert wird. In diesem Jahr 
          bekennen sich die Veranstalter des Kampmann Pferdesport Festivals in 
          ganz besonderer Weise zu dieser Sportart: Zum ersten Mal wird ein Reiningpferd 
          die Plakate des diesjährigen Kampmann Pferdesport Festivals zieren. 
          Es handelt sich um den NRHA Futurity Champion Wimpys Little Step unter 
          Shawn Flarida. Das Foto stammt von Dr. Marcus Kroh (horsemotion). 
          
          Super Jahresstart in NRW - Hengstpräsentation der Regionalgruppe ein 
          voller Erfolg 
          
          Mehr als 200 Zuschauer kamen zur Hengstpräsentation der DQHA Regionalgruppe 
          NRW auf der Anlage von Jürgen Döring gefunden. Bei den zehn präsentierten 
          American Quarter Horse Hengsten handelte es sich überwiegend um Reiner. 
          Die Veranstaltung gipfelte schliesslich in einem spontanen kleinen Reining 
          Turnier, das von Gabi Voigt gerichtet und von den Zuschauern mit Begeisterung 
          aufgenommen wurde. Ein gelungener Auftakt der DQHA Saison in NRW! Auch 
          Regionalgruppenvorsitzender Hubertus Lüring zeigte sich sehr zufrieden: 
          "So viele Besucher hätten wir bei der Kälte gar nicht erwartet. Nächstes 
          Jahr machen wir das auf jeden Fall wieder. Wir hoffen dann auf rege 
          Beteiligung auch von Seiten der Performance Züchter." von der DQHA Regionalgruppe 
          
          
          DQHA NRW präsentiert neue Homepage 
          
          Unter www.dqha-nrw.de findet man ab sofort die neuesten Nachrichten 
          der DQHA Regionalgruppe NRW, von Veranstaltungen über Sponsoreninfos 
          bis hin zu den besten Reitern und Pferden dieses Bundeslandes. Reinschauen 
          lohnt sich! 
          
          AQHA meldet neuen Mitgliederrekord 
          
          Mit einem neuen Rekord beendete die American Quarter Horse Association 
          das Jahr 2002: 341.063 Mitglieder verzeichnet der größte Pferdezuchtverband 
          der Welt, der trotz angepannter Wirtschaftslage von einem "goldenen 
          Zeitalter des Pferdes" spricht. Zitat AQHA Vizepräsident Bill Brewer: 
          "Es gab nie eine bessere Zeit, um mit Pferden anzufangen, und das American 
          Quarter Horse ist auf dem besten Weg, die beliebteste Pferderasse der 
          Welt zu werden." (Quelle: AQHA) 
          
          Zuchtrichter- bzw. Züchterseminar mit Gesa Meier 
          
          Am 22./23. März 2003 findet in den Boon Docks Stables, Hauptstrasse 
          6. 16845 Michaellsbruch, ein Seminar für Zuchtrichter und Züchter statt. 
          Seminarleiterin ist Dr. Gesa Meier. Informationen und Anmeldungen unter 
          Tel. 033970-86423 oder bb@boondocks.de 
           
          
          ältere DQHA News finden Sie hier