|  
 TT: Welche Pferde wirst Du für welche 
Prüfungen mitbringen? PMH: Die Pferde halte ich mir im Moment 
noch offen, aber ich werde im CRI und in der NRHA Open Bronze Trophy starten. TT: 
Die Working Cowhorse Klassen in der 
AQHA European Experience kannst Du mit Deinem mehrfachen Europameister-Hengst 
Slidin On Diamonds leider nicht mit reiten. PMH: Die Regeln der European Experience 
besagen, das aktuelle Europameister in ihren Europameisterschaftsklassen nicht 
mit reiten dürfen. Schade, dass ich "Sly" nicht starten darf. TT: Was hälst oder weist Du von der TEXANA? 
Als Ortsansässiger hast Du vielleicht schon den ein oder anderen Informationsvorsprung 
gegenüber auswärtigen Reitern? PMH :Ich denke die TEXANA wird ein Riesenspektakel. 
Was man bisher von den Reiningreitern hört, erscheint fast alles was Rang, Namen 
und Titel hat. Zudem die AQHA European Experience, die NSBA Klassen, die Cutter 
werden auch nicht fehlen. Es wird für jeden Reiter etwas geboten. Die Zuschauer 
werden guten Reitsport sehen und können sich auf dem MAFZ Gelände in Paaren/Glien 
vergnügen. Zudem findet noch ein Country-Festival statt.  TT: Du trainierst und betreust auf Deiner 
Reitanlage mehrere Amateure. Werden von den Amateuren auch einige kommen?  PMH: Die Amateure muss ich zur Teilnahme an der TEXANA 
nicht noch extra motivieren. Die sind schon derart motiviert, dass einzelne schon 
ihre Nennungen abgegeben haben.  TT: Sicher hast auch Du von der Verbindung 
der Veranstaltung zur Politik gehört? Über den Landrat Dr. Schröder wurde eine 
finanziell Absicherung für diese Veranstaltung gestellt. PMH: 
Das mit der finanziellen Sicherheit war eine tolle Sache und ist eine 
Riesenchance für den Westernsport in der Region Berlin/Brandenburg. Wir hoffen 
alle, dass hiervon nichts in Anspruch genommen werden muss. Es ermöglicht der 
TEXANA jedoch eine gewisse Planungssicherheit, ohne die diese Veranstaltung nicht 
möglich wäre. Ein Turnier wie die TEXANA vor den Toren Berlin und Potsdam ist 
jedoch nicht nur für die Reiter interessant sondern auch für alle Besucher. Ausflüge 
und Besuche ins kulturelle Leben oder ins Nachtleben von Berlin oder in die prominenteste 
Sehenswürdigkeit von Potsdam ins Schloss Sanssouci kann hervorragend mit der Show 
verbunden werden. Selten kann der Westernsport derart mit Kultur und Vergnügen 
verbunden werden wie es hier der Fall ist. Wir hatten Glück mit dieser Bürgschaft 
und gehen davon aus, dass wir uns nicht nur im Jahr 2007 in Paaren/Glien sehen 
sondern auch in den nächsten Jahren. Darum sage ich zu Euch….  TEXANA, wir seh’n uns!   
 
   Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
  z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich 
Reining.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
     
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
   
  |