|   | 
             
               
                 
 
  
Auch die Titel "INTERNATIONALER DQHA CHAMPION OF AMERICAN QUARTER HORSES" in Teilen ungültig
  
Nicht nur die Ausrichtung der DQHA Q23 Futurity / Maturity in Reining/ Cutting/ Cowhorse erfolgte auf dem Ride Of America 2023 nicht nach den eigenen Regeln (siehe unten),
 auch die Vergabe des Titels "Internationaler DQHA Champion of American Quarter Horses" in den Klassen Junior Cutting, Amateur Cutting und Youth Reining sind ungültig. 
  
In der auch für die nach Wenden  ausgelagerten Q23-Klassen gelten die Bestimmungen für die Vergabe des Verbandstitels: "In allen Performance- Klassen mit weniger als fünf Teilnehmern  wird kein Meistertitel, Champions Decke
oder Champions Trophy vergeben" (siehe hier).  
Im Jr. Cutting ging hingegen nur ein Teilnehmer an den Start, im Amateur Cutting und der Youth Reining waren es zwei (siehe hier). 
  
              
  
 FEQHA-Europameisterschaft 
                und DQHA Q23 Futurity / Maturity in Reining/ Cutting/ Cowhorse 
                finden - wie gewohnt - nicht regelkonform statt  
                  
                 Die 
                FEQHA-Europameisterschaft ist eine AQHA Vierfach Show, die DQHA 
                Q23 ebenfalls - der Ride Of America in diesem Jahr allerdings 
                erstmals eine AQHA Zweifach Show.  
                Damit finden die DQHA Futurity/ Maturity sowie die FEQHA-EM - 
                wie bereits fast schon gewohnt - gar nicht regelkonform statt: 
                Das DQHA-Regelwerk (§ 17) sieht vor, daß alle Futurity- 
                und Maturity-Klassen von mindestens drei anerkannten AQHA Richtern 
                (empfohlen werden fünf AQHA Richter) unabhängig voneinander gerichtet 
                werden sollen. Zur Verfügung stehen jedoch nur zwei. Bei 
                der FEQHA-Europameisterschaft qualifiziert man sich für die 
                Finals über  
                die 4 AQHA Shows, die Finalklassen werden durch drei Richter gerichtet. 
                In allen PerformanceKlassen mit weniger als fünf Teilnehmern wird 
                es kein Finale geben und es wird kein Europameistertitel vergeben 
                (siehe 
                hier). 
                 
                Bereits 2021 ging als einziger Starter für die DQHA W. Cowhorse 
                Futurity der vierjährige Quarter Horse-Wallach TJ Sharp Dressed 
                Man an den Start und wurde nach dem Ritt mit dem Titel DQHA Futurity 
                Champion 2021 geehrt. Hätte man bei der DQHA besser aufgepasst, 
                hätte man festgestellt - dieses Pferd war gar nicht startberechtigt 
                in der Futurity. Geehrt wurde er trotzdem (siehe 
                hier). 
                 
                 
  Vier Tage Cowhorse, Cutting und Reining 
                 
                Der 32. Ride Of America in Wenden setzt mit vier Tagen Cowhorse 
                seinen Schwerpunkt auf die Höhepunkte wie die Cowhorse/Cutting-Night 
                am Freitag und die Gala-Night am Samstagabend u.a. mit dem Finale 
                FEQHA Europameister Working Cow Horse. Die Austragung der EWU 
                German Open Working Cowhorse-Klassen findet am Sonntag statt, 
                zusammen mit den DQHA-Klassen. Damit sind alle vier Turniertage 
                mit Cowhorse-Klassen gesichert, an denen alle Teilnehmer und Zuschauer 
                eine unvergessliche Zeit erleben werden, so die EWU.  
                 
                 
                  
                 Bild: Luxcompany 
                 
                Das bedeutet konkret, das man auf einem Turnier in der Disziplin 
                Working Cowhorse mit gleich vier Titeln nach Hause fahren kann, 
                denn neben dem FEQHA Europameister und den Deutschen Meistern 
                der EWU und DQHA findet zudem auch ein NRCHA-Turnier statt. Der 
                Ride Of America ist weiterhin Wertungsturnier der Working Cow 
                Horse Challenge (siehe 
                hier). 
                 
                Damit das möglich wird, hat die EWU von ihrer bisherigen 
                Praxis Abstand genommen, AQHA- und EWU-Turniere nicht mehr gemeinsam 
                und gleichzeitig an einem Ort zu genehmigen.  
                Am Sonntag finden AQHA/ DQHA-Klassen bunt gemischt mit EWU-Klassen 
                statt, damit sind erstmals seit langen im Rahmen eines EWU-Turniers 
                auch wieder dreijährige Pferde zu sehen, die z.B. in der 
                AQHA Jr. Reining an den Start gehen. 
                 
                Zunächst war die Austragung der EWU German Open für die WCH 
                im Rahmen der Landesmeisterschaft Niedersachsen/Hannover am 06.08.2023 
                in Wenden geplant (siehe 
                hier). Zudem sind die Qualifikationen für die EWU WCH 
                eingeschränkt - zwei geplante Qualiturniere sollten erst 
                nach der EWU-DM stattfinden, ein drittes wurde im Vorfeld wieder 
                abgesagt. 
                 
                 
                Ist W. Cowhorse 
                tierschutzwidrig? 
                 
              Nahezu 
                alle deutschen Verbände richten in diesem Jahr dort ihre 
                Verbandsmeisterschaften für die Disziplin Working Cow Horse 
                aus, nachdem der Standort Kreuth seit Ende letzten Jahres als 
                Austragungsort für W. Cowhorse-Klassen aufgrund von tierschutzrechtlichen 
                Bedenken ausfällt: 
                 
                Eine räumliche Trennung eines Rindes von der Herde (wie bei der 
                W. Cowhorse, alleine in einer Halle) sei nach gültiger Rechtsauslegung 
                "aus tierschutzrechtlicher Sicht zu beanstanden", 
                heisst es vom Veterinäramt Amberg-Sulzbach. 
                 
                 
               
             
  
                Nur 
                noch rd. 130 AQHA-Starts - der Ride Of America verabschiedet sich 
                vom Allround-Sport 
                 
                Die AQHA-Show, bislang immer als AQHA Vierfach-Show mit vier Richtern 
                ausgerichtet, findet ab diesem Jahr um die Hälfte reduziert 
                als Zweifach-Show statt, nachdem die Starterzahlen seit Jahren 
                rückläufig sind.  
                 
                   
                 
                Mit 166 AQHA-Starts pro Show haben sich die Starterzahlen jetzt 
                zum Vorjahr nochmals halbiert:  
                2 Starts im AQHA Open Trail, 1 Start in der AQHA Amateur W. Riding, 
                2 Starts in der AQHA Open W. Pleasure - in den meisten AQHA-Klassen 
                geht es jetzt nur noch um Schleifen, nicht mehr um AQHA-Punkte 
                (siehe Zeitplan). 
                Neben den Rinder- und Reiningklassen haben die Ranch Riding-Klassen 
                noch nennenswerte Starterzahlen. 
                
                 
                 
                 
                Mehr 
                zur EWU Deutschen Meisterschaft Working Cowhorse 
                 
                Mehr 
                zur FEQHA Europameisterschaft Working Cowhorse 
                 
                Mehr 
                zur DQHA Futurity/ Maturity Reining, Cow Horse, Cutting bzw. DQHA 
                Dt. Meisterschaft Q23 in Junior/Senior Open/Amateur Reining, Cow 
                Horse, Cutting 
                 
                Mehr 
                zum Programm des 32. Ride Of Americas 2023 
                 
                 Wie bereits 
                im Vorjahr ist der Ride Of America  
                - der Austragungsort der FEQHA-Europameisterschaft für 
                die Titel FEQHA Europameister Working Cow Horse im Rahmen der 
                AQHA-Klassen, in 
                diesem Jahr finden zusätzlich  
                - die Deutsche Meisterschaft Junior und Senior Working Cowhorse 
                der EWU sowie  
                - die DQHA Futurity/ Maturity in den Disziplinen: Reining, 
                Cow Horse und Cutting sowie die Titel DQHA. Dt. Meister Junior/Senior 
                Open/Amateur in Reining, Cow Horse und Cutting, die sonst im Rahmen 
                der AQHA Vierfach Show Q23 in Aachen stattgefunden hätten. 
                 
               
                 
                 
                 
               
                 
                 
               
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!  
              
               
                
               
               
              
               |