wittelsbuerger.com - Europas erste Adresse für den Westernreitsport  
Serie 50 Jahre DQHA (10):
1984 - Die DQHA Futurity wächst dynamisch
 
Quarter Horse — Nachrichten
Besucher online
Unsere Foren: Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Foren
Übersicht
Quarter Horse-
Forum
Diskussionsforum
 
Mehr
Quarter Horses
zum Verkauf
Quarter Horse-
Papierservices
Quarter Horse-
Pedigrees
 
Navigation

zurück
 
Diese Seite ausdrucken
Diese Seite
zu den Favoriten
Diese Seite
als Startseite
 
 
 
Kontakt & Feedback
Kontakt &
Feedback


Sitemap & Suchfunktion
Sitemap &
Suchfunktion


zur Startseite

zurück zur



 

In diesem Jahr feiert die DQHA ihr 50-jähriges Bestehen. Was am 30. September 1975 mit 17 Mitgliedern begann, hatte sich zwischenzeitlich zum zweitgrößten Westernverband Deutschlands mit rd. 7.500 Mitgliedern entwickelt. Aktuell hat die DQHA rd. 6.000 Mitglieder (siehe hier) und seit 2019 über 1.100 Mitglieder verloren.



wittelsbuerger.com stellt Ihnen in einer großen Serie die Anfänge des Westernreitens und der DQHA vor, erzählt, wie sich schon 1977 die "Europäis
che Westernpferde und -reiter Union (EWU)" als Dachverband für das Westernreiten bezeichnete und spannt den Bogen bis in die heutige Zeit.

Zum Beginn des Jahres 1984 zählte die DQHA bereits über 120 Mitglieder, 41 davon kamen davon zur Jahreshauptversammlung am 31. März in Obernburg am Main.

Ganz dynamisch wuchs die DQHA Futurity, die vom 13. - 16. September 1984 im Rahmen der "Second European Championship Western Riding" in der Aachener Soers stattfand.

Organisiert von Karl-Heinz-Manns und gerichtet von Dave Jones, gingen 19 Fohlen, acht Jährlinge, sieben zweijährige Quarter Horses und acht Pferde in der ersten gerittenen DQHA Futurity-Klasse an den Start.





50 Jahre DQHA

1975: 30. September 1075 - wie alles begann
1976: Erster DQHA-Wettbewerb in Frankfurt
1977: Die EWU wird gegründet - und die DQHA ist ein Teil davon
1978: Erste Quarter Horse-Halterklasse in Ziegenhain
1979: Equitana und Westernreiten, die Basis für eine Erfolgsgeschichte
1980: Aus der DQHA wird ein eingetragener Verein
1981 - In Schwalmstadt findet das erste offizielle AQHA-Turnier statt

 


Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.


Fügen Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!


Quelle wittelsbuerger.com



Weiterführende Links
Mehr Informationen zum Westernreiten in unserem Panorama-Forum
Reden Sie mit in unserem Diskussionsforum
Alle Begriffe des Westernreitens lesen Sie hier nach
Schlagen Sie nach - bei Wikipedia in über 100 Sprachen
Fremdwörter schnell erklärt - das Wörterbuch bei leo.org
 
Sie wollen mehr zum Thema wissen? Hier finden Sie
Informationen zum VereinInformationen zur RasseInformationen zum Westernreiten

Drei unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten

 

 


Impressum© by wittelsbuerger.com / Disclaimer
Promotion