|  
               | 
             
                 
                  
                 
                 
                Das war die Turniersaison 2021 in Zahlen: Der AQHA-Sport erholt 
                sich nicht mehr 
                 
                Insgesamt 46 AQHA Shows mit 18.203 Starts wurden in der Turniersaison 
                2021 durchgeführt - und damit so wenig wie seit 14 Jahren 
                nicht mehr, die pandemiegeprägte Saison 2020 ausgenommen. 
                 
                  
                 
                 
                Vor allem der Amateursport hat sich nicht mehr aus dem Coronajahr 
                erholt - mit 8.117 Starts sind es 42% weniger als im Jahr 2019. 
                Im Open-Bereich beträgt der Rückgang 36% (8.072 Starts), 
                im Jugendbereich sind es bei 1.980 Starts ein Minus von 27%. 
                 
                  
                 
                 
                 
                So wenig Jugendstarts wie 1999 - was bedeutet das für 
                die Zukunft? 
                 
                Seit Vorliegen der ausgewerteten Daten hat es noch nie so wenig 
                AQHA-Starts von Jugendlichen gegeben.  
                Wenn der Nachwuchs fehlt, wird es dunkel für die Zukunft. 
                 
                  
                 
                 
                Über die Hälfte aller Starts finden in Kreuth statt 
                 
                Von dem Starterrückgang sind nahezu alle Turniere betroffen, 
                solange sie nicht in Kreuth stattfinden. Die Q21 verzeichnet knapp 
                1.000 Starts weniger als 2019, der Ride Of America hat weniger 
                Starts pro AQHA-Show als die Westfuturity, zulegen konnten hingegen 
                z.B. die Bavarian Summer Show (+49%). 
                Der Anteil der Starts in Kreuth zu allen Starts im Bundesgebiet 
                beträgt mittlerweilen über 52%. 
                 
                Das sind die 
                gesamte Auswertung und Details zu allen Turnieren 2021.  
                
                 
              DQHA 
                Südfuturity 2021 ist größte Regionalgruppenfuturity 
                in der Geschichte der DQHA 
                 
              Mit 174 
                DQHA Futuritystarts war die DQHA Südfuturity die bislang 
                größte Regiofuturity, zusätzlich kamen 391 AQHA-Starts 
                (je AQHA-Show) hinzu. 
                Insgesamt war das Interesse an den Regiofuturitys jedoch rückläufig. 
                 
                 
                 
                Damit entwickelte sich die Regiofuturity in Thierhaupten mit dem 
                Gesamtrend der AQHA-Turniere, die sich deutlich nach Süden 
                konzentrieren. 
                Alle anderen Regiofuturitys verloren hingegen Starts, vor allem 
                die Mitte- und die Nordfuturity.  
                 
                  
                 
                Anklicken für größeres Bild 
                 
                 
                 
                Folgende Turniere wurden von der AQHA verarbeitet 
                Bavarian Summer Show, Kreuth (4) 
                LQH Classic, Bitz (2) 
                Ride Of America, Wenden (4) 
                FEQHA Quarter Horse-Europameisterschaft (4) 
                DQHA Sachsen-Thüringen-Futurity, Cunersdorf (2) 
                DQHA Mittefututurity, Alsfeld (2) 
                DQHA Nordfuturity, Verden (2) 
                DQHA-Westfuturity, Mönchengladbach (2) 
                DQHA Südfututurity, Thierhaupten (3)  
                Bay. Meisterschaften, Kreuth (4) 
                Sinsheim Open (SPEV/VRH) 
                Riedhof Ranch Open (SPEV/VRH) 
                Mühlental Ranch Horse Cup 1+2 (SPEV/VRH) 
                Q21 Cup, Schermbeck (2) 
                NCHA High Point Show, Marl (SPEV) 
                Q21, Aachen (4) 
                 
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
             |