| 
               | 
              
 
Das ist natürlich weniger als ein Bruchteil der Wahrheit, denn in Wirklichkeit hat die DQHA mit viel Aufwand und Ressourcenverschwendung versucht ein Problem zu lösen, das so nicht bestand: Ein Programm aufzubauen, das in vielen Punkten dem EWU-System ähnlich sein sollte und als Hyprid in die AQHA-Turnierwelt einzuverpflanzen. 
  
Weder war das DQHA Direkt Programm für Veranstalter interessant, noch für die Teilnehmer. Für Veranstalter bedeutete es denselben Aufwand wie ein AQHA-Turnier mit deutlich eingeschränkten Vorteilen: Keine AQHA-Punkte, keine High Point-Wertung etc. Und die Reiter wussten mit der neu eingeführten "DQHA Direkt Lifetime Punktewertung" rein gar nichts anzufangen: Weder die Urkunden noch die "Trophy-Pferdchen" entpuppten sich als "Motivation für Neueinsteiger", vom damit verbundenen administrativen Aufwand in der DQHA-Geschäftsstelle ganz zu schweigen.
  
 
  
Und kaum ist das DQHA Direkt Programm beendet, das "die Turnierlandschaft neu beleben" sollte, scheint es, als würde erst die Beendigung tatsächlich den erwünschten Effekt erzielen: Acht neue reguläre AQHA-Turniere stehen auf dem Plan 2019, dazu drei neue All-Novice Shows. 
Deutlicher kann ein Feedback nicht ausfallen.
  
 
 
  
Mehr dazu
  
DQHA Direkt-Shows: Heisst wie ein Kopfschmerzmedikament, wirkt weniger als ein Placebo 
Schildbürgerstreich?: DQHA führt neues Punktesystem für die "DQHA Lifetime-Wertung" ein 
"DQHA Direkt-Shows": Preise und Ehrungen - das neue Turnierformat im Faktencheck 
"DQHA Direkt": Einzige DQHA Direkt-Show erhöht die Startgebühren für Jugendliche um 50% 
 
	DQHA-"Landesmeisterschaften" 2018: Wer wie die EWU sein will, muss das Portemonnaie öffnen - mehr Geld für die Regionalgruppen! 
Quarter Horse-Sport: Wenig Turniere und keine Jugendlichen - das war die AQHA-Turniersaison 2018 in Deutschland 
  
 
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |