|  
               | 
               
                  
                 
                 
                Größe ist eben doch nicht entscheidend 
                 
                Einen wichtigen Hinweis für AQHA-Turnierveranstalter gibt die 
                NRW Challenge, die am Fronleichnams-Wochenende in Nordrhein-Westfalen 
                stattfand. Nach dem Erfolg im Vorjahr mit 341 AQHA-Starts über 
                vier Tage mit einer Zweifach-Show wurde das Turnier in diesem 
                Jahr auf vier AQHA-Shows an fünf Tagen erweitert.  
                 
                Ergebnis: Mit 212 AQHA-Starts (- 38%) fanden rd. 42 AQHA-Starts 
                pro Tag statt, insgesamt weniger als z.B. auf der AQHA Einfach-Show 
                in Schwaikheim (265 Starts) oder in Memmingen (193 Starts). Details 
                zur NRW Challenge finden Sie hier.  
                 
                  
                 
                 
                Interessant ist der eigene Anspruch der DQHA an ihre Berichterstattung 
                über den Quarter Horse-Sport in Deutschland: "Publikumsliebling", 
                "volle Klassen", "Reining-Klassen erfreuten sich großer Beliebtheit" 
                heisst es da (mehr 
                dazu hier) - angesichts der Tatsache, daß bereits am Samstag 
                Nachmittag ein Tack-Aussteller frustriert seinen Stand abbaute, 
                die FN Reining erst abgesagt wurde, um später auf Wunsch eines 
                Reiters wieder stattzufinden, hat das mit seriöser Berichterstattung 
                ungefähr soviel zu tun wie die Pressekonferenzen der US-Trump-Administration 
                mit Pressesprecher Sean Spicer (mehr 
                dazu hier). Während Zweiteres zumindest ausgesprochen unterhaltsam 
                ist, ist man selber schuld, wenn man beidem glaubt, Stichwort 
                "Alternative Fakten" (mehr 
                dazu hier). Ob das einem Veranstalter hilft?  
                 
                Denn: Für das von AQHA-Turnieren seit längerem nicht mehr verwöhnte 
                NRW wäre es wichtig, wenn sich die Veranstalter und Verbände wieder 
                auf ihre Stärken besinnen würden, denn das Konzept der NRW Challenge 
                ist durchaus beispielhaft:  
                Aufwendige Organisation, angemessener sportlicher Rahmen - alleine 
                das große Strohportal an der Einfahrt des Geländes machte deutlich, 
                daß man mehr als nur ein Turnier erwarten durfte. Das Rahmenprogramm 
                mit Hüpfburg, Restaurationen und Livebands auf einem kompakten 
                Gelände verbindet Turnieratmosphäre mit Urlaubsfeeling - es wäre 
                eine perfekte Werbung für den Westernreitsport gewesen.  
                 
                 
                Es wird nicht einfacher, ein AQHA-Turnier zu veranstalten 
                 
                Die Analyse der bereits in diesem Jahr durchgeführten AQHA-Turniere 
                zeigt, dass es tatsächlich nicht mehr ausreichend ist, einfach 
                nur ein Turnier auszuschreiben: Der Spring Warm Up in Wenden verzeichnet 
                328 Starts (+21%), der "alte Klassiker" WHPD in Overath hingegen 
                nur 162 Starts (-21%).  
                Das AQHA-Turnier in Sendenhorst verzeichnet 141 Starts (+36%), 
                obwohl noch Tage zuvor die gesamte Absage im Raum stand, die AQHA-Show 
                in Memmingen legt mit 193 Starts (+130%!) ordentlich zu.  
                 
                Die aktuelle AQHA-Turnierstatistik 
                finden Sie hier. 
                 
                 
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |