|   Ab 
                dem kommenden Jahr können Haaranalysen zur Dopingkontrolle 
                herangezogen werden, eine Lahmheit wird dann als "Lameness 
                is obvious at a walk" konkretisiert. 
                 
                Darüberhinaus sollen Broschüren erstellt werden, die 
                die AQHA-Turnierreiter zum Thema Animal Welfare weiter sensibilisieren 
                sollen, AQHA-Turnierverasntalter bekommen für Quarantänefälle 
                ein Notfallprotokoll zur Verfügung gestellt, die sie als 
                Krisen-Checkliste verwenden können. Dazu kann das Showmanagement 
                Probeläufe für den Ernstfall durchführen. 
                 
                Zur Finanzierung soll das Geld aus den aufgrund von Animal Welfare-Verstößen 
                ausgesprochenen Strafen in die Maßnahmen wie Broschüren 
                direkt fließen. 
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |