|    
                Training & Praxis 
               
                Hilfe, die verstanden werden, Teil VIII 
                Die Seitengänge 
                Die Ausbildungsreihe für ein rittiges, bewegliches Westernpferd 
                geht weiter. In der Juliausgabe werden Shoulder Out und Sidepass 
                als anspruchsvolle Manöver in verschiedenen Variationen trainiert. 
               
                Texas live: 
                Coole Pferde, schnelle Rinder 
                Für drei deutsche Westernreiter ging ein Traum in Erfüllung: 
                Sie haben sich aufgemacht, um im Heimatland des Cuttings ihre 
                Kenntnisse in dieser spannenden Sportart zu vertiefen. Ein ganz 
                anderer Trainingsbericht!  
              Gut durchgecheckt: 
                 
                Potentialanalyse in der Praxis 
                Um Trainingsziele mit dem Potential des Pferdes abzugleichen, 
                Fort- oder Rückschritten in der Ausbildung auf den Grund 
                zu gehen, sollte jeder Reiter sein Pferd regelmäßig 
                in Sachen Exterieur, Interieur und Gangwerk prüfen. So können 
                sich anbahnende Probleme rechtzeitig entdeckt und eventuelle Leistungsgrenzen 
                des Pferdes berücksichtigt werden. 
               
                Zucht & Haltung 
               
                Genehmigt: 
                Ursprungszuchtbuch das American Quarter Horses wurde der DQHA 
                zugesprochen 
                Nachdem die für die DQHA zuständige aufsichtsführende 
                Behörde, das Landesamt für Landwirtschaft (LfL,) in 
                Bayern alle anderen 15 Bundesländer an der Entscheidung beteiligt 
                hat, wurden nicht nur die Änderungen der DQHA-Zuchtbuchordnung 
                genehmigt, sondern im gleichen Zuge wurde die DQHA berechtigt, 
                das Ursprungszuchtbuch der Rasse American Quarter Horse auf dem 
                Gebiet der europäischen Union zu führen.  
              Gefühlswelt:  
                Die Welt aus der Sicht der Pferde 2 
                Neben dem bereits in der Aprilausgabe beschriebenen Sinnen Sehen 
                und Hören sind Geruch-, Geschmack- und Tastsinn drei weitere 
                Wahrnehmungen, die für ein Pferd von großer Bedeutung 
                sind. Nun widmet sich ein weiterer Fachartikel diesen drei Sinnen. 
              Panelsysteme:  
                Langlebig, stabil und flexibel 
                Panels werden immer öfter im Zaun- und Stallbau verwendet. 
                Die vorgefertigten Metallelemente haben gleich mehrere Vorteile: 
                Sie sind robust, äußerst witterungsbeständig, 
                erweiterungsfähig, vielseitig einsetzbar und können 
                jederzeit um- oder abgebaut werden. Was beim Stallbau mit diesem 
                System beachtet werden muss, erläutert ein Praxisbeitrag 
                in der Juliausgabe. 
              Rund ums Pferd 
                Mittsommer auf der Weide 
                Seit geraumer Zeit stehen landaus landein die Pferde nun schon 
                auf der Weide und genießen den Sommer und das Gras. Keine 
                Frage: Nichts ist schöner, als Pferde auf der Weide. Welche 
                Aspekte der Weidehaltung in Hinblick auf die Gesunderhaltung der 
                Vierbeiner zu berücksichtigen sind, erläutert ein Beitrag 
                in der nächsten Ausgabe des QHJ. 
               
                Freizeit & Lifestyle 
              Spurensuche: 
                Geronimo und die Indianer im Südwesten Oklahomas 
                Auf einer Reise durch den Südwesten des US-Bundesstaats Oklahomas 
                stößt man noch heute auf die Nachfahren jenes legendären 
                Reitervolkes. Auf ihre Reitkünste und ihr Geschick, mit Pferden 
                umzugehen, sind die Comanches heute noch immer stolz, ebenso wie 
                auf ihren Ruf, die „Lords of the Plains“ gewesen zu 
                sein. 
               
                Fitness & Medizin 
              Gesunde Zähne 
                – gesundes Pferd: 
                Der Zahnwechsel  
                Bei den meisten Pferdehaltern ist die regelmäßige Zahnkontrolle 
                mittlerweile Routine. Eine neue Serie ‚Gesunde Zähne 
                – gesundes Pferd’ führt in das Thema Zahnprobleme 
                und deren Prophylaxe speziell beim jungen Pferd im Zahnwechsel 
                ein.  
               
                Equipment & Outfit 
              Unter der Gürtellinie 
                Tabuthema Wundreiten: Tipps für drunter 
                Woran es liegt, ist meist gar nicht genau festzustellen, und obwohl 
                viele Reiter vor diesem Problem stehen, wird es kaum thematisiert. 
                Das QHJ hat recherchiert und stellt die Ursachen und deren Behebung 
                vor. 
              Wenn die Laus über 
                die Leber gelaufen ist ... 
                Erhöhte Leberwerte bei Pferden treten seit mehreren Jahren 
                vermehrt auf und geben Anlass nicht nur zur Sorge, sondern auch 
                zu Spekulationen, wie sie zustande kommen und welche Therapiemöglichkeiten 
                es gibt. Die Ursachenforschung ist so schwierig wie vielschichtig. 
                Ein Fachartikel beleuchtet die Thematik. 
               
                Sport & Show 
              American Quarter Horse 
                erobert die Dressurklassen 
                Die Warmblüter im Dressurviereck bekommen Konkurrenz, denn 
                American Quarter Horses können durchaus auch in diesen Prüfungen 
                glänzen und den ganggewaltigen Dressurpferden Konkurrenz 
                machen. In der Juliausgabe des Quarter Horse Journal zeigt ein 
                American QH, das es durchaus mit den „Großen“ 
                mithalten kann. 
              Internationale Bayerischen 
                Meisterschaft 2013 glänzt mit einmaliger Atmosphäre 
                Mit über 300 genannten Pferden darf sich die traditionell 
                am Pfingstwochenende stattfindende Internationale Bayerische Meisterschaft 
                wohl mit zu den größten Westernturnieren Europas zählen. 
                Dass so viele Reiter kamen, lag wohl einmal mehr an der gelungenen 
                Mischung aus den rasseoffenen VWB-Klassen, der NRHA- und der NSBA-Show 
                sowie der 4-fach AQHA-Show. Das Highlight stellten einmal mehr 
                die Golden Series Klassen dar. Die schönsten Momente zeigt 
                die nächste Ausgabe des QHJ in Wort und Bild. 
              Mehr geht nicht!  
                Erfolgreiche Frühjahrshow in Sinsheim 
                In diesem Jahr wurde in Sinsheim für alle Freunde des Westernreitsports 
                – vor allem in Cutting, Reining, Working Cowhorse, Reined 
                Cowhorse und Versatility Ranch Horse – noch mal „ 
                eine Schüppe“ draufgelegt.  
              Weitere Show Highlights: 
                ERCHA Spring Stakes:  
                Durchschlagender Erfolg für Markus Schöpfer in Italien. 
                Ladies vorn beim Italienischen Derby: 
                Cira Baeck und Whizasunnysailor BB werden Open Derby Champion 
                Level 4, Tina Künstner-Mantl und Nu Chexomatic Non Pro Champion 
                beim Italienischen Reining Derby in Reggio Emilia  
                 
               
                 
               
               
                 
                Mediadaten 
                 
                Das Quarter Horse Journal hat 10.150 Abonnenten und eine Verbreitung 
                von 23. 600 Exemplaren.  
                 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |