| 
               
                 
                
                Bild: Manfed Weyand 
                 
                Doppelsieg für Rudi Kronsteiner in der Mohr Life Resort Lawson 
                Bronze Trophy Open  
                 
                (Weyand) Zum Abschluss des Westerntages konnte Rudi Kronsteiner 
                in der Mohr Life Resort Lawson Bronze Trophy Open einen Doppelsieg 
                verbuchen. 
                Im ersten Go ritt er schon als zweiter Starter mit MRH CHISUM 
                eine fabelhafte 148. Im zweiten Go ritt er den Vorjahressieger 
                CHIC N ROOST auf eine 148,5  
              Rudi Kronsteiner / 
                Chic N Roost AUT 148,5 
                Rudi Kronsteiner / MRH Chisum AUT 148,5 
                Torsten Gärtner / OT Taris Dun It GER 145  
                Grischa Ludwig / Hollywood Yankee Kid GER 144 
                Torsten Gärtner / Custom Profile GER 141,5 
                Nico Hörmann / Dixies Lil Ruf GER 140 
                Henning Koopmann / Mr Jason Starlight GER 138,5 
                Tobias Voglberger / MS Joes Tiger Sam GER 138 
                Tell Edgmon / Custom Cutter Girl DEN 125 
                 
                 
                
                Bild: Manfed Weyand 
                 
                Sieger der AQHA Senior W. Pleasure: Green With Invy und Hubertus 
                Jagfeld   
              Zehn Pferde gingen 
                in der Senior Western Pleasure an den Start, der wie alle Pleasure, 
                Trail und Hunter Klassen AQHA und NSBA anerkannt war. Hier gab 
                Green With Invy unter Hubertus Jagfeld sein Turnierdebut in Deutschland. 
                Der Hengst, der im Besitz von JR Reichert Ventures / Jagfeld Quarter 
                Horses ist, zählt zu den erfolgreichsten Söhne von Invitation 
                Only. Zweite wurde bei beiden Richtern die Stute Secondary Asset 
                unter Peggy de Kraa (NED). Auf dem dritten Platz sah Jan Boogaerts 
                Nics Pepper Cody unter Christina Heider, während Richterin 
                Jeanette Steffl WB Skiparick unter Helga Hommel platzierte. 
                 
              Die 
                Junior Western Pleasure ging an AD Mr Big Nic unter Judith Hüster 
                vor Chocolate N Asset unter Saskia Benz. Dritter wurde Little 
                Custom Grumpgy unter Roelie Muller (NED). In Show eins hat den 
                4. Platz Jenni Smerzinski auf Cash My Kay-Cee Chip gemacht, in 
                Show 2 landete das Team auf dem dritten Platz vor Chocolate N 
                Asset unter Saskia Benz 
                 
                 
                AD Mr Big Nic wusste zudem auch in der Junior Trail zu 
                überzeugen. Der Hengst verwies RR General Brunsen 
                unter Ralf Seedorf und Chocolate N Asset unter Saskia Benz auf 
                die Plätze.  
                 
                 
                Joseph Zan Leo / Helga Hommel bzw. Nics Pepper Cody / 
                Christina Heider vorn im Senior Trail 
                Nicht leicht fiel den Richtern die Entscheidung im Senior Trail. 
                Als Titelverteidiger gingen Joseph Zan Leo und Helga Hommel an 
                den Start, die diese Prüfung in den letzten drei Jahren gewinnen 
                konnten. Dies war auch heuer bei Richterin Jeanette Steffl der 
                Fall, die Nics Pepper Cody und Christina Heider auf dem zweiten 
                sah, während Jan Boogaerts Nics Pepper Cody und Christina 
                Heider auf den ersten und Joseph Zan Leo und Helga Hommel auf 
                den zweiten Platz setzte. Dritter wurde bei beiden Richtern RR 
                Peppys Gentlemen unter Jaqueline Markwart. Für das Bremer 
                Publikum enttäuschend war das Fehlen von Lokalmatadorin Cordula 
                Lipski. Diese war erkrankt und konnte mit ihrem Playboy Deja Vu 
                in dieser Klasse nicht antreten. Dafür wurde der Wallach, 
                der letztes Jahr den Junior Trail gewann, einmal Grand Champion 
                Gelding Open und einmal Reserve und siegte zudem in der Aged Geldings 
                Open – gekonnt vorgestellt von Willi Wilken. Auch Cordula 
                Lipskis zweites Pferd, die Stute Just Feel Good kam bei beiden 
                Richtern auf Platz 1 bei den 3-jährigen Stuten.  
                 
                Die Hunter under Saddle wurde bei Richter Jan Boogaerts 
                gewonnen von Northwest Jazz unter Saskia Benz, gefolgt 
                von JC Regal Valention unter Kim Blockus und Little Custom Grumpy 
                unter Roelie Muller (NED).  
                Jeannette Steffl hingegen sag FR Lottas Copyright unter Daniela 
                Groenewold auf Platz 1, gefolgt von Northwest Jazz unter Saskia 
                Benz sowie Chips Dark Power unter Suzanne Derks. 
                Leider war in dieser Klasse auch ein Abwurf zu beklagen 
                 
                 
                  
                 Bild: 
                Manfed Weyand 
                  
                 
                Sylvia Rzepka gewinnt CRI** in Bremen 
                 
                Überlegen sicherte sich Sylvia Rzepka den Sieg beim ersten CRI 
                der Saison. Mit einem Score von 147,5 gewann sie im Sattel Quarter-Hengstes 
                DOCTOR ZIP NIC im Rahmen des Bremer Pferdesport-Festivals. Damit 
                wiederholten die beiden den Erfolg von vor zwei Jahren, als sie 
                ebenfalls den Bremer CRI** gewannen .Platz 2 ging an den Österreicher 
                Rudi Kronsteiner mit dem Hengst CHIC N ROOST, dessen Ritt mit 
                145,0 gewertet wurde. Nur einen halben Punkt dahinter lag Nina 
                Lill mit der Quarter-Stute LENA CIELO DREAM. Insgesamt waren 21 
                Starter im CRI** dabei.  
                 
                Einig waren sich die beiden Richter Jan Boogarts und Janette Steffl 
                auch bei der Wertung der Senior Reining Open. Auch hier lautete 
                die Top 3 wie folgt:  
                 
                Sylvia Rzepka, DOCTOR ZIP NIC, 74,5 (Steffl) 73 (Boogarts) 
                Rudi Kronsteiner, CHIC N ROOST, 72,5 (Steffl) 72,5 (Boogarts) 
                Nina Lill, LENA CIELO DREAM, 72,5 (Steffl) 72 (Boogarts) 
              Nico 
                Hörmann gewinnt Junior Reining  
                 
                Zu ungewöhnlich früher Stunde, nämlich bereits 
                um 5.30 Uhr startete mit der Junior Reining das 23. Internationale 
                Westernreitturnier in Bremen. Vor für eine so frühe 
                Uhrzeit erstaunlich vielen Zuschauern gewann Nico Hörmann 
                auf Dixies Lil Ruf die Prüfung bei beiden Richtern. Zweiter 
                wurde Henning Koopmann mit der Stute Steppin Deluxe, gefolgt von 
                Tell Edgmon (Dänemark) auf Pride Texas Cowgirl. 
                 
                Die Senior Reining gewann wie schon den CRI (wir 
                berichteten bereits) Sylvia Rzepka mit Doctor Zip Nic vor Rudi 
                Kronsteiner auf Chic N Roost und Nina Lill auf Lena Cielo Dream. 
                 
                
              Ergebnisse 
                AQHA Show 1 Boogaerts 
                Ergebnisse AQHA Show 
                2 Steffl 
                 
               
                 
              wittelsbuergerTV 
                aktuell aus der Bremen Arena 
                 
                All diejenigen, die den Saisonstart in Bremen nicht persönlich 
                erleben können, haben die Gelegenheit, das Geschehen vom 23. Internationalen 
                Westernreitturnier am 26. Februar per Livestream auf wittelsbuergerTV 
                zu sehen. 
                Hier 
                geht´s zu wittelsbuergerTV  
                 
                 
                Aktuelle 
                Meldeliste (24.02.10) 
              Die 
                aktuelle Stimmung lesen Sie im w!.com-Leserforum  
                 
                 
                 
                Startet in Bremen bereits das deutsche WEG-Team? 
                 
                18 Starter zählt der CRI**, nur fünf davon sind Deutsche. Damit 
                wird die Kadersichtung für die Weltreiterspiele in Kentucky, für 
                die dieser CRI gilt, denkbar einfach sein. Werden Grischa Ludwig, 
                Sylvia Rzepka, Nina Lill, Nico Hörmann und Steffen Breug uns in 
                den USA vertreten, vorausgesetzt, das Budget von 90.000 EUR wird 
                aufgebracht?  
                 
                 
                Anky van Grunsven kommt nicht nach Bremen 
                 
                Es war ein geschickter Werbegag (mehr 
                dazu hier), daß Dressurqueen Anky van Grunsven im CRI in Bremen 
                starten würde. Ein Blick in die Meldelisten liess aber schon erahnen, 
                was jetzt sicher ist - Anky wird nicht in Bremen sein, sondern 
                reitet am Freitag auf der Göteborg Horse Show den Grand Prix Dressur 
                beim FEI World Cup.  
                
                Freitag Morgen, 5.30 Uhr - Karten gibt´s bei der Security 
                 
                Nach Anrufen von w!.com-Lesern bei den Vorverkaufsstellen (mehr 
                dazu hier) ist nun sicher, daß es auch ab morgens 5.30 Uhr 
                Einlass geben wird: Der veranstalter teilt nun mit, daß es bereits 
                ab 5.30 Uhr Eintrittskarten bei der Security am Haupteingang geben 
                wird.  
                 
                Zeitplan 
                Meldelisten 
                 
                 
                Wie üblich ist die bei weitem größte Klasse die AQHA 
                Senior Reining mit 42 Pferd-Reiter-Kombinationen (gegenüber 
                30 im Vorjahr). Insgesamt machen die Reiningreiter 70% aller Starts 
                aus. 
                 
                Die Trail Pattern stehen nun als pdf Datei zum 
                Dowload zur Verfügung 
                AQHA Jr. 
                Trail 
                AQHA Sr. 
                Trail 
                 
                Das 
                sind die Starter des Profi Tack CRI** in Bremen  
                 
              Warteliste 
                für Bronze Trophys  
                Für die Mohr Life Resort Lawson Bronze Trophy Open und die Zugspitz 
                Arena Lawson Bronze Trophy Non Pro wurde mittlerweile eine Warteliste 
                angelegt. Die Meldestelle bittet alle Reiter der Warteliste, die 
                bereits jetzt wissen, dass sie doch nicht starten werden, dieses 
                per Mail oder Anruf mitzuteilen (Email: SStemme@t-online.de, Telefon: 
                05031 67580 ). So haben die übrigen Reiter der Warteliste noch 
                eine Chance zur Planung.  
               
                Zeitplanänderung 
                In diesem Jahr wurde das Turnier auf einen Tag gekürzt, da u.a. 
                keine Cuttingprüfungen ausgeschrieben sind. Zudem beginnt es nicht 
                - wie ursprünglich vorgesehen - mit den Halterklassen, sondern 
                mit den großen Reiningklassen. Die Halter schließt sich im Laufe 
                des Vormittags an die Reinings an. Anschließend folgen der mit 
                CHF 2500,- dotierte CRI** sowie die AQHA / NSBA anerkannten Western 
                Pleasure, Hunter under Saddle und Trail Klassen. Den Abschluss 
                bildet die Mohr Life Resort Lawson Bronze Trophy Open und Non 
                Pro.  
               Das Turnier 
                beginnt um 5.30 Uhr mit der Junior Reining, der sich die Senior 
                Reining anschließt.  
                Gegen 8.45 Uhr folgen die Halter Shows.  
                Der CRI, gesponsert von Profi Tack, ist ab 10 Uhr vorgesehen. 
                 
                Danach kommen die AQHA/NSBA Hunter, Trtail und Western Pleasure 
                Klassen.  
                Den Abschluss des Turniers bilden die ZUGSPITZ ARENA NRHA Lawson 
                Bronze Trophy Non Pro Reining und die Mohr life resort NRHA Lawson 
                Bronze Trophy Open Reining. Diese werden voraussichtlich gegen 
                14.30 Uhr beginnen, bis spätestens 18.00 Uhr wird der Westernreitsport 
                in Bremen beendet sein, da am Freitag Abend die Abendveranstaltung 
                "Show-Wettkampf der Vereine" im AWD-Dome anschleißt. 
                 
                 
                Schwächster Saisonauftakt in Bremen seit 10 Jahren  
                 
                Bereits 2009 hatte der traditionelle Saisonauftakt in Bremen den 
                schwächsten Zuspruch seit 10 Jahren - mit 149 AQHA-Starts (-25%) 
                bleibt vom Glanz vergangener Jahre, in denen doppelt so viele 
                Starts zu sehen waren, nichts mehr übrig.  
                Nennschluss war bereits der 29. Januar 2010.  
                 
                 
                 euroclassics Pferde-Festival 2010 Zeitplan (Stand: 16.02.2010) 
              Freitag, 
                26.02.2010 
                Tagesveranstaltung 
                - 07:30 - 18:00 Uhr 
                INTERNATIONAL WESTERN HORSE SHOW 
                geplante Prüfungen (Änderungen vorbehalten): 
                AQHA/DQHA Halterklassen: Stallions, Mares, Geldings 
                Junior Reining Open (Pattern#4) AQHA 
                Senior Reining Open (Pattern#9) AQHA 
                CRI 2* - Concours Reining International - (Pattern #9) FEI 
                Junior Western Pleasure Open AQHA/NSBA 
                Senior Western Pleasure Open AQHA/NSBA 
                Hunter under Saddle Open AQHA/NSBA 
                Junior Trail Horse Open AQHA/NSBA 
                Senior Trail Horse Open AQHA/NSBA 
                Zugspitzarena Lawson Bronze Trophy Non Pro Reining (Pattern#6) 
                NRHA 
                MOHR life resort Lawson Bronze Trophy Open Reining (Pattern#5) 
                NRHA 
                 
                Abendveranstaltung 
                - ab 19:30 Uhr, Prf. 25 
                Show-Wettkampf der Vereine 
                präsentiert vom WESER KURIER  
               
                 
                 
                 
                Mehr dazu 
                Bremen 
                2009: Alle Ergebnisse, Bilder und Meinungen vom Saisonauftakt 
                im AWD Dome  
                Absoluter 
                Rekord: AQHA-Turniersport wächst im Krisenjahr um 25% auf rd 25.000 
                Starts  
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |