|   Der 
                noch verbliebene im Vorstand Poul Haukrog Møller leitete 
                das Meeting. Für den Anfang des Jahres verstorbenen FEQHA-Präsidenten 
                Eberhard Kleinmann gab es eine Gedenkminute. Paul Didier ist von 
                seinem Amt zurückgetreten. Ein großer Dank geht an 
                den Dänen Poul Haukrog Møller, der in den vergangenen 
                Monaten die Vorstandsarbeit quasi alleine geleistet hat und auch 
                an Susanne Ziegelmüller für ihre vielfältige Hilfe. 
                 
                Besprochen wurde unter anderem der in drei Wochen stattfindende 
                Amateur Cup in Polen.  
                Vier Teams sind nur noch gemeldet: Italien, Polen, Dänemark 
                und die Tschechische Republik. Da die bereits benannten deutschen 
                Reiter nicht mehr zur Teilnahme bereit sind, was alle sehr überrascht 
                hat, wird ein Ersatzteam gesucht oder Einzelreiter, damit die 
                Veranstaltung nicht ausfällt (mehr 
                dazu hier).  
                 
                Der Youth World Cup 2012 soll in Europa von der 
                FEQHA durchgeführt werden. Dabei geht es um die Fortsetzung 
                dieser internationalen Idee, denn sollte Europa die Ausrichtung 
                2012 nicht übernehmen, könnte das gesamte Projekt kippen, 
                das 1986 von dem Texaner Skip Parker geboren wurde, um Jugendliche 
                verschiedener Nationalitäten zusammenzubringen. Deutschland 
                war bislang einmal Schauplatz des World Cups, im Jahr 1994. Organisatorisch 
                stellt die Ausrichtung eine echte Herausforderung da, für 
                rd. 17 Nationen mit jeweils sechs Pferden werden über 100 
                Pferde benötigt, die von ihren Besitzern für diesen 
                Zeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Alle 
                Infos zum AQHA YWC 2010 auf w!.com. 
                
                Die Finanzen der FEQHA wurden von Markus Müller 
                Schweiz geprüft, Kassenwart und Vorstand wurden entlastet. 
                Die ECQH 2009 brachte für die FEQHA Einnahmen durch ein positives 
                Ergebnis der Show. 
              Neuwahlen: 
                Der bisherige Vice President Poul Haukrog Møller ist zurückgetreten 
                (weil formell erforderlich) und es wurden Neuwahlen durchgeführt. 
               Neuer Präsident: 
                Poul Haukrog Møller Dänemark 
              Vice Präsident: 
                Markus Müller Schweiz 
              Treasurer: Konrad Sosna 
                Deutschland 
                Der 51-jährige Konrad Sosna wurde von den deutschen Vertretern 
                in der FEQHA vorgeschlagen. Er wurde wie die anderen beiden einstimmig 
                gewählt. Die Anwesenden zeigten sich sehr zufrieden nun einen 
                Betriebswirt und Wirtschaftsprüfer für die Finanzen 
                der FEQHA zu haben.  
                Konrad Sosna ist Besitzer des Hengstes ARC Playsophie und Geschäftsführer 
                der BM Partner Revision GmbH in Düsseldorf.  
                 
                Für weitere Posten konnte sich kein deutscher Vertreter finden. 
                Neben Deutschland hat Italien die meisten Stimmen in der FEQHA. 
                
                 
                 
                 
               
                 
                 
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |