   
Promotion  |  
 CL SPANISH SKIP ZIP wird Körungssieger 
in Aachen
   CL SPANISH SKIP ZIP heißt der Körungssieger der DQHA Hauptkörung 
im Rahmen der Q9 in Aachen. Mit einer Gesamtnote von 8,38 ließ der Vierjährige 
aus der Zucht und im Besitz von Volker Laves (Circle L) die Konkurrenz hinter 
sich. Der Hengst überzeugte die Kommission in allen Punkten. Bereits als Fohlen 
erzielte er beim Ovator-Fohlencup eine Note von 8,35. Der Fuchs ist ein Sohn von 
ZIPPO PILOT aus der CL SPANISH SKIP. In Aachen wurde der Hengst am Mittwoch bereits 
International DQHA Champion in der Aged Stallions Open und schloss damit nahtlos 
an die Erfolge der Q7 und Q8 an, als er ebenfalls International DQHA Champion 
in den Halterklassen war.  Reserve-Sieger 
wurde der vierjährige Rapphengst MY RODS CHIPPED im Besitz von Richard Mayer, 
der mit einem Gesamtergebnis von 8,09 ebenfalls eine hervorragende Wertnote erzielte. 
Der in Arkansas gezogene Sohn von RADICAL RODDER fiel besonders durch seine Gangqualität 
auf.  An dritter Stelle 
konnte sich COUNTRY WITH A TWIST platzieren. Der typvolle und korrekt gebaute 
Hengst aus dem Besitz von John Sitt aus Kerpen wurde in Kentucky geboren. Der 
buckskinfarbene Vierjährige bekam die Gesamtnote 7,77 und führte damit das stark 
besetzte Mittelfeld an. Die Kommsion wertete die übrigen fünf Hengste innerhalb 
von nur 0,3 Punkten, was das hohe Niveau der vorgestellten Hengste zeigt, die 
allesamt das Prädikat "gekört" mit nach Hause nehmen durften. COUNTRY 
WITH A TWIST gewinnt Leistungsprüfung  Die 
Hengstleistungsprüfung absolvierten vier der Hengste, von denen drei bestanden. 
Hier siegte mit der Bestnote 7,58 der Hengst COUNTRY WITH A TWIST unter Felicitas 
Clemens. Platz zwei ging an JB BACK IN BLACK geritten von Susanne Schnell mit 
der Endnote 7,48. Phillipp-Martin Haug ritt mit dem Hengst TC SINATRA ebenfalls 
eine erfolgreiche Leistungsrüfung (Note: 7,32).  Die 
Ergebnisse im Überblick: 
  8,38 - CL SPANISH SKIP ZIP, Besitzer Volker 
Laves  8,09 - MY RODS CHIPPED, Besitzer Richard Mayer  7,77 - COUNTRY WITH 
A TWIST, Besitzer John Sitt  7,72 - GP OLENAS TYCOON, Besitzer Gerhard Pfister 
 7,64 - TC SINATRA, Besitzer S. Heyden & H. Hoffmann  7,6 - JB BACK IN BLACK, 
Besitzer Jessica Blanck  7,57 BR DARK WHIZ, Besitzer Bernd Heinen  7,42 
- PEPP DRY ROYAL, Besitzer Dr. Ullrich Sierigk  Durchgängig 
hohes Niveau Zum ersten 
Mal wurde bei einer Körung laut Beschluss der DQHA-Jahreshauptversammlung 2009 
getrennt gerichtet. Daraus ergibt sich, dass neben den gewohnten Viertelnoten 
nun auch jegliche andere Dezimalkombination möglich ist. "Damit ist die direkte 
Vergleichbarkeit zu den Noten der Vorjahre nicht mehr ohne Weiteres gegeben", 
so die Körkommssion, deren Zusammensetzung große Zustimmung fand. Das Gremium 
stand unter Leitung der amtierenden Zuchtleiterin Dr. Cornelia Dreyer-Rendelsmann, 
die langjährige Erfahrung als von der Landwirtschaftskammer NRW öffentlich bestellte 
und vereidigte Sachverständige für Zucht, Haltung, Reit-, Fahr- und Turniersport 
mitbringt. "Es war beeindruckend, dass hier die verschiedenen Zuchtrichtungen 
auf durchgängig hohem Niveau vorgestellt wurden", resümierte die promovierte Diplom-Agra-Ingenieurin 
im Anschluss an die Körung. Neben ihr richteten die Landshuter Amtstierärztin 
Dr. Bärbel Klein (gleichzeitig Zuchtleiterin des PHCG), DQHA-Zuchtobmann Markus 
Rensing, die langjährige DQHA-Zuchtrichterin Kirsten Bär sowie Michaela Kayser, 
die gleichzeitig als AQHA-Richterin die anschließende Hengstleistungsprüfung abnahm.  
  |