Promotion  |   
  Die 
hier genannten Pferde sind die Year End DQHA HIGH POINT LEADERS 2008 basierend 
auf den errittenen AQHA-Punkten in den verschiedenen Divisionen auf den bei der 
DQHA angemeldeten AQHA anerkannten Shows in Deutschland. Angegeben werden Rang, 
Pferdename, Besitzer (bei Amateur und Youth der Vorsteller) und Punktesumme.Gewertete 
Turniere
 
  Parallel zur DQHA veröffentlicht auch die AQHA ihre High 
Point-Wertung für die europäischen Mitgliedsländer. Die deutsche Auswertung berücksichtigt 
alle AQHA-Shows in Deutschland sowie auch alle ausländischen Reiter und Besitzer. 
 Die AQHA-Wertung kann aber ggfs. von der DQHA High Point-Wertung abweichen, 
da für die DQHA-Wertung eine DQHA-Mitgliedschaft bestehen muss.
   Teil 
1  Teil 
2  Mehr 
dazu
   AQHA: 
So viele Starts wie nie, so wenig Turniere wie selten / Erfolgskonzept All-Novice 
- brauchen wir noch DQHA-Turniere?    
DQHA: 
Mayrhofer/Gruber haben Gebühren für die Shows in Kreuth nun bezahlt   DQHA: 
Kreuther Turniere ab 2009 nicht mehr in der High Point-Wertung DQHA: 
Kreuth-Turniere vorerst aus der High Point-Wertung ausgeschlossen   Turniersport-Analyse 
2007: Jeder zweite AQHA-Start ist in Kreuth - Rückzug in die Nische?    
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. 
Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum 
gelangen Sie hier.    
  
 
  Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!   
  |