Promotion  |  
 Alle Teilnehmer bekommen hier die 
Chance, sich mit Reitern auf dem gleichen Leistungsniveau zu messen, ohne befürchten 
zu müssen, gegen die ganz großen Namen den Kürzeren zu ziehen. Denn bei der European 
Quarter Horse Experience dürfen die Top 10 der World Show und die Top 2 der Europameisterschaft 
für American Quarter Horses in den jeweiligen Klassen nicht starten, außerdem 
werden keine AQHA-Punkte vergeben. Das soll dazu beitragen, Einsteigern die Schwellenangst 
zu nehmen. Hier können selbst Reiter außerordentlich attraktive Preise (Gesamtwert: 
150.000 US-Dollar!!!) gewinnen, die sich bei regulären AQHA Shows kaum eine Chance 
ausrechnen. Neben den Wettkämpfen bieten Kurse, die von Professional Horseman 
angeleitet werden, die Möglichkeit dazuzulernen.
  Tatkräftige Unterstützung 
sagte beispielsweise die DQHA Schleswig-Holstein zu. Die Regionalgruppenvorsitzende 
Helga Hommel möchte vor allem den europäischen Gedanken der Experience fördern 
und bietet deshalb Schweden und Dänen an, über Schleswig-Holstein anzureisen. 
Außerdem trifft sich der holsteinische Regional-Jugendkader bei diesem QH-Event 
der Extraklasse. Neben den Pferden der Turnierreiter wird ein Schulpferd aus dem 
Stall Hommel/Angeli für Testritte nach Brandenburg mitgenommen, schließlich sollen 
auch Besucher ganz ohne Vorkenntnisse die Faszination der vielfältigsten aller 
Pferderassen kennen lernen.
  Die American Quarter Horse Association betritt 
mit der ersten Regional Experience außerhalb Nordamerikas Neuland. Nach den Erfolgen 
des Konzepts in den USA, wo alljährlich zehn Regional Experiences Neulingen Lust 
aufs Turnierreiten machen, hat die DQHA als Tochterverband nun die Ehre, die Idee 
in Europa mit Leben zu füllen. Alle Teilnehmer bekommen hier die Chance, sich 
mit Reitern auf dem gleichen Leistungsniveau zu messen, ohne befürchten zu müssen, 
gegen die ganz großen Namen den Kürzeren zu ziehen. Denn bei der European Quarter 
Horse Experience dürfen die Top 10 der World Show und die Top 2 der Europameisterschaft 
für American Quarter Horses in den jeweiligen Klassen nicht starten, außerdem 
werden keine AQHA-Punkte vergeben. Das soll dazu beitragen, Einsteigern die Schwellenangst 
zu nehmen. Hier können selbst Reiter außerordentlich attraktive Preise (Gesamtwert: 
150.000 US-Dollar!!!) gewinnen, die sich bei regulären AQHA Shows kaum eine Chance 
ausrechnen. Neben den Wettkämpfen bieten Kurse, die von Professional Horseman 
angeleitet werden, die Möglichkeit dazuzulernen.
  Gemeinsam mit der European 
Quarter Horse Experience findet im Ausstellungszentrum MAFZ auch die Western-Messe 
Texana statt. Das Erfolgsrezept ähnelt also dem der Americana: Präsentiert wird 
faszinierender Pferdesport in Verbindung mit einer Verkaufsmesse und einem abwechslungsreichen 
Unterhaltungsprogramm. Über mangelndes Publikumsinteresse macht sich bei der DQHA 
folglich niemand Sorgen: "Die Leute werden sich da auf den Füßen stehen", scherzt 
DQHA-Präsident Hans-Jürgen Förster. 
  Die Deutsche Quarter 
Horse Association hat sich bewusst für einen Standort in Berlin-Brandenburg entschieden. 
Zum einen hat die Nähe zur Bundeshauptstadt mit Blick auf die europäische Tragweite 
der Experience enorme symbolische Bedeutung, zum anderen sollen gezielt neue Standorte 
erschlossen werden, um die Turnierlandschaft zu bereichern.
  Für Landrat 
Burkhard Schröder ist das Event in der Brandenburghalle Herzensangelegenheit, 
die ihm einem Zuschuss im sechsstelligen Bereich wert ist: "Das ist gut investiertes 
Geld", wird er in der Märkischen Allgemeinen zitiert, "Diese Westernreit-Messe 
ist nicht irgendeine Veranstaltung, wir reden von einer Größenordnung, die mit 
der zweiten Fußball-Bundesliga zu vergleichen ist.“ Das Landwirtschaftsministerium 
Brandenburg setzt auf die zukunftsträchtige Geschäftsfelder Reitsport und Pferdezucht. 
  Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
 |