Promotion  |    
Im Pferdesport herrscht für 
die allermeisten Medikamente die sogenannte „Nulltoleranz“. Werden Spuren von 
solchen verbotenen Substanzen entdeckt, gilt dies als positiver Befund, unabhängig 
davon, ob die Substanz noch eine Wirkung hat oder nicht. Bei einer notwendigen 
Behandlung eines Pferdes während der Wettkampfsaison müssen also die Eliminationszeiten 
der verwendeten Mittel genau berücksichtigt werden. Dies darf nicht verwechselt 
werden mit der „Wartezeit“, die auf vielen Produkten vermerkt ist und die benötigte 
Zeit bis zur Fleischverwertung des behandelten Tieres beschreibt. Das Medikament 
Ventipulmin® gehört zu den häufig gebrauchten Präparaten und hat eine lange 
Eliminationszeit.
  Der vorliegende Fall sollte alle Pferdebesitzer nochmals 
darauf sensibilisieren, bei Behandlungen vor geplanten Turnierstarts ausdrücklich 
die Medikation auf mögliche Dopingrelevanz mit dem Tierarzt abzustimmen. 
Sonst ist man schnell und vor allem unbegründet "Dopingsünder"! Die 
korrigierten DQHA Q8-Futurityergebnisse Eine 
aktuelle Diskussion finden Sie hier dazu. Eine 
aktuelle Diskussion finden Sie hier ebenfalls dazu.
  In 
eigener Sache Übrigens: 
Auch unser Pferd "Slack League", DQHA Maturity Res. Champion W. Pleasure 
unter Ekkehard Wittelsbuerger, und DQHA Maturity Res. Champion Hunter Under Saddle 
unter Sylvia Jäckle, wurde getestet,  das Ergebnis war erwartungsgemäß 
negativ. 
    
  Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne 
weiter,   z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.    
  
 
  Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!   
  |