|    
Die Pferde wurden versorgt und auf der Bearcreek Farms in Plüderhausen ging man 
bei Grillwürstchen und Salat zum geselligen Teil über. Das ließ sich auch Sascha 
Ludwig nicht entgehen. Er kam mit seiner Frau Silke per Fahrrad nach Plüderhausen! 
Ein seltener Anblick.  Der 
Sonntag stand ganz im Zeichen der Reining. Ab 10 Uhr wurde auf dem Hegnauhof in 
Urbach mit Sascha an den einzelnen Manövern wie Zirkel, Speed Controll, Galoppwechsel 
und Stopp trainiert. Immer und immer wieder, bis sich der Erfolg einstellte. Über 
Mittag gab es eine kleine Stärkung, bei der das leckere selbstgebackene Bauernbrot 
von der Familie Ziegler sen. gespendet wurde. Nachmittags wurde am Spin gefeilt. 
Auch hier zeigten sich schon eindeutig Verbesserungen! Sascha achtete auf die 
genaue Ausführung bei allen Aktionen und versuchte klarzumachen, dass dies wichtiger 
ist als spektakuläre Auftritte.  Zwei 
Tage lang trainierten die Jugendlichen des Youth Teams Baden-Württemberg gemeinsam 
und man erkennt, dass dieses Team Potential hat, zusammenwächst und sich toll 
entwickelt.  Große Resonanz 
beim ersten Übungsturnier auf der Bearcreek Farms!  Lange 
lag der Vorschlag eines Übungsturniers für unsere Reitschüler und Turniereinsteiger 
in der Warteschleife. Dieses Jahr haben wir es verwirklicht. Wir nahmen das Übungsturnier 
mit in unser Jahresprogramm 2007 auf. Die Nachfrage war bis zu unserem Regio-Cup-Turnier 
Bearcreek Farms Classic am 23./24.06.07 recht spärlich. Doch danach explodierten 
die Nachfrage förmlich. Immer mehr wollten auch mal an einem Turnier teilnehmen 
und ausprobieren, ob das wirklich so einfach ist, wie es bei anderen oft aussieht. 
 Insgesamt 38 Teilnehmer 
aus unserem eigenen und auch anderen Ställen starteten fast 100 mal in den Disziplinen 
Showmanship, Horsemanship, Pleasure, Trail, Walk-Trott-Trail und Walk-Trott Pleasure. Der 
größten Anteil an Startern waren unsere Reitschüler, die endlich mal einen Tag 
lang das Gefühl hatten, ein eigenes Pferd zu haben. Sie putzten und stylten die 
Pferde und natürlich sich selbst. Alle waren aufgeregt und gaben ihr bestes und 
genossen diesen Tag. Richter Eberhard Kleinmann erklärte vor jeder Disziplin den 
Ablauf der Pattern. Erst wenn alles klar war, ging es los. Im Anschluss ging er 
noch auf die Bewertung der jeweiligen Disziplin ein und verdeutlichte, was ein 
Richter sehen will und was nicht. Er bewertete jeden Starter nach Punkten. So 
konnte jeder nachsehen, wievielter er geworden wäre. An seiner Seite stand Nicole 
Hendrischke als Ringsteward, die ihn tatkräftig unterstützte. Am 
Ende des Tages gab es eine gemeinsame Siegerehrung. Jeder Teilnehmer bekam eine 
Schleife und einen Sachpreis überreicht! Hierfür herzlichen Dank an Markus Buchta 
und Tina Barz! DQHA-BW: 
Bericht und Bilder der Bearcreek Farms Classic 2007     
Fragen? Die 18 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
  z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich 
AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.    
  
 
  Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!   
  |