|  
  In der Mittagspause präsentierte 
Firma EKEDIE ihre neuesten Showoutfits und diverses Zubehör. Alle stöberten eifrig 
und holten sich Anregungen. Nachmittags kam Susanne V. Zahner als Richterin dazu. 
 Sie führte kurz theoretisch 
in die einzelnen Disziplinen Showmanship, Horsemanship, Trail und Pleasure ein, 
was der Richter sehen will. Danach wurde Showmanship in der Praxis geübt, und 
es zeigte sich, dass eine gute Vorstellung nur mit viel Übung zu schaffen ist. 
 Horsemanship war die nächste 
Disziplin. Es mussten Pattern gelesen, verstanden und geritten werden. Susanne 
und Andrea kommentierten alle Ritte, gaben Tipps und Ratschläge, was zu verbessern 
wäre.   
 Der 
Sonntag begann mit Theorie zum Regelbuch. Wie wird z.B. der Trail gewertet, was 
gibt wieviel Fehler/Penalties und warum. Danach wurde in Gruppen geritten. Die 
Jugendlichen, mussten sich gegenseitig richten und die Bewer- tung mit Susanne 
besprechen. Ein Part, der vielen richtig Spaß gemacht hat aber zeigte, dass ein 
Richter immer schnell und sicher in Anlehnung an das Regelbuch bewerten muss. 
 Dieser Kurs war sicher 
lehrreich und motivierend für alle und wurde von Andrea Schmid und Susanne v. 
Zahner sehr kostengünstig durchgeführt. Hierfür nochmals ein dickes Dankeschön!! 
Außerdem bekamen alle Jugendlichen, die Mitglied der DQHA sind, einen Nachlass 
von 10,00 €. Einfach eine tolle Sache, die man öfter machen sollte!!    
  Mehr zum Thema  
  Fragen? 
Die 17 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
   
 |