|  
    
  Ein 
weiteres Highlight der Halle war der Reitring, in dem fast ununterbrochen Vorführungen 
stattfanden. Hier und zusätzlich auch noch in der großen Showarena in einer weitern 
Halle konnte täglich das Potential unserer Quarters in den Rasseportraits demonstriert 
werden. Vorgestellt wurden ebenso einzelne Disziplinen des Westenreitens wie Pleasure 
u.a. Bianca Küster, Reining u.a. Georg Lagerbauer und sogar rinderfreies Cutting. 
Gerade hier waren die Zuschauer besonders fasziniert, als Philipp Martin Haug 
auf "Sliding on Diamonds" den im schwarzweißen Kuhkostüm auf "FF Play my CD" reitenden 
Matthias Borrack cuttete und die beiden Hengste oft Nase an Nase ohne aggressive 
Regungen ihre Wendigkeit und Schnelligkeit demonstrierten. Interessiert verfolgten 
die Zuschauer auch das von Bernd Stamm demonstrierte Anreiten eines Jungpferdes, 
unterstützt von Claudia Huse und Bianca Küster.
  
  
Die sportlichen Fähigkeiten des vielseitigsten Pferdes der Welt kamen auch beim 
Western Invitation Turnier am Freitag zum tragen. Eine besonders starken Andrang 
gab es bei den zweimal täglich angebotenen "Testrides" auf Quarter-Horses für 
die Messebesucher, die mit viel Einsatz von Stefan Karbe und seinem Team von der 
Little King Ranch durchgeführt wurden, hier war die Nachfrage deutlich größer 
als das Angebot!  Besonders 
bewegend war der Testritt eines Rollstuhlfahrers. Das Pferd schaute zwar etwas 
irritiert, dass jemand zum Pferd KRIECHT war ungewohnt, machte dann aber unter 
den erstaunten Blicken der Zuschauer rassetypisch gelassen und routiniert seinen 
Job, obwohl es keine Ausbildung als Therapiepferd hat (hier existiert ein Marktsegment, 
um das sich die DQHA stärker bemühen sollte!). Der Rollstuhlfahrer bestieg das 
Pferd übrigens ohne fremde Hilfe! Nach dem Ritt kam er mit strahlenden Augen zu 
unserem Stand und sagte freudig fassungslos "Ich bin wirklich geritten!" und sucht 
nun nach einer Möglichkeit des therapeutischen Reitens im Westernsattel.  Für 
das DQHA-Team spannende aber auch anstrengende vier Tage, besonders auch für die 
Pferde, die sich aber gelohnt haben, wenn die nachgefragten Beitrittserklärungen 
auch tatsächlich ausgefüllt in der Geschäftsstelle landen und die auf der Hippologica 
beworbenen Turniere, die "1. Brandenburg Spring Show" Anfang März in Neustadt(Dosse) 
und die Texana im Mai in Paaren/Glien , erfolgreich werden.   Westernpferde 
erobern Zuschauerherzen In 
diesem Jahr wurde das Showprogramm in der Westernhalle der Hippologica durch einen 
besonderen Programmpunkt ergänzt. Für alle die sich schon immer gefragt haben, 
wie man eigentlich ein Westernpferd reitet, bestand die Möglichkeit ein Quarter 
Horse zu testen, was durch die DQHA ermöglicht wurde.  Stephan 
Karbe und das Team der Little King Ranch stellten zweimal am Tag vier Western 
gerittene Quarter Horses zur Verfügung. Dabei begleiteten sie die Ritte sachkundig 
und mit viel Engagement. So 
konnten auch Neueinsteiger und Menschen mit anderweitiger Reiterfahrung einen 
Blick in die Westernreitlehre werfen. Und sei es nur, um einmal einen Westernsattel 
unter sich zu spüren oder die Charakterstärke eines Quarter Horses kennen zu lernen. 
Zu unserer Freude wurden unsere Kapazitäten bis an die Grenzen ausgenutzt und 
haben bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Für 
weitere Auskünfte stand die DQHA und die Little King Ranch an Ihren Ständen in 
der Westerntown gern zur Verfügung und half so auch bei Fragen zur Quarter Horse 
Zucht oder Reiterferien für Kinder weiter.   Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
 |