|    |   Seitdem 
hat sich viel getan. Heute besitzt die Familie einen Hof mit 13 Hektar Land, von 
dem ein Großteil zur Futterherstellung für die eigenen und die Trainingspferde 
dient. Auf den 4 Hektar großen Koppeln laufen ca. 20 Pferde in 3 verschiedenen 
Herden. In zwei Gruppen leben die Zuchthengste das ganze Jahr mit ihren Stuten. 
Einer davon ist ein chestnut-farbener Quarterhengst aus alten Blutlinien, KINGS 
TIVIO MALBEC, der bereits viele Showerfolge verzeichnen kann, u.a. Bayern-Futurity 
2003 Two-Year-Old-Stallions, EM in Italien 4x 1. Platz Two-Year-Old-Stallions 
uvm. Der zweite Hengst ist ein Hispano-Araber, der sich zur Zeit in Ausbildung 
der spanischen Reitweise befindet.  Die 
Tochter Katharina hat 2006 die Trainer C Lizenz im Westernreiten erworben und 
kümmert sich seitdem um die Ausbildung von Pferd und Reiter auf der Anlage. Sowohl 
für den Einsteiger als auch den ambitionierten Turnierreiter stehen 6 Schulpferde 
zur Verfügung. Zur Zeit befindet sich der Shop, der sowohl ein großes Sortiment 
an Westernausrüstung (www.katschmandu.de) als auch das weite Spektrum der Barockreitweise 
(www.finca-barroca.de) enthält, im Umbau, da er aufgrund von Platzproblemen des 
alten Ladens auf die Anlage verlegt wird.   Fragen? 
Die 17 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
   
 |