|  
                Durch 
                das Miteinander verschiedener Nationalitäten lernen Teilnehmer 
                als auch Referenten der US Universitäten kulturelle Hintergründe 
                kennen, die Kommunikation wird verbessert und soziale Kompetenz 
                erweitert.  
              Am Ende des Camps werden 
                entsprechende schriftliche und praktische Tests absolviert. 
              Je nach Veranstaltungsort 
                variiert das zusätzliche Progamm, die Unterbringungsmöglichkeiten, 
                die Anzahl der Teilnehmer. Allen gleich ist der Spaß, gemeinsam 
                mit dem Partner Pferd in einem netten Team das Handwerkszeug für 
                einen richtigen Horseman zu erlangen. 
              20.07 - 24.07 2006 
                Reitverein Herzlake, Dr. Jürgen Raidt, NIE  
                 
                27.07 - 30.07 2006 
                Big Sky Ranch, Bernd Immel, HES 
                Das 
                Anmeldeformular finden Sie hier. 
              02.08 - 06.08.2006 
                Gut Borken, Familie Kühnlein, MECPOM 
              Horsemanship Camp Coordinator 
                 
                Katrin Dreyer-Süchting 
                Gestüt Eckershausen 
                31595 Steyerberg 
                Tel. 05769- 10 04  
                Fax. 05769- 36 4  
              Ansprechpartner in 
                der Geschäftsstelle  
                Angela Baar  
                DQHA Geschäftsstelle  
                63741 Aschaffenburg  
                baar@dqha.de  
                Tel. 06021- 58 459 13 
                Fax. 06021- 58 459 79  
                
              
             |