|  
                Erstmals 
                wurde letztes Jahr der European Youth World Cup ausgetragen mit 
                einer sehr erfolgreichen deutschen Mannschaft, die nur sehr knapp 
                von den Schweizern geschlagen wurde.  
              Die Regionalgruppen 
                verstärkten ihre Jugendarbeit deutlich. Diese Arbeit gipfelte 
                in der erstmaligen Ausrichtung des DQHA- Youth Team Cup, der ein 
                voller Erfolg wurde. Dort trafen sich 40 Jugendliche aus 10 Kadern 
                aus 6 Regionalgruppen. Nach dem Training in Kleingruppen bei den 
                Trainern Sandra Schaub, Nina Hillebrand, Sylvia Jäckle, Emanuel 
                Ernst, Harald Bogensperger und Sascha Ludwig entschieden nach 
                den Disziplinen Pleasure, Trail, Showmanship, Horsemanship und 
                Reining die Mannschaft Bayern I den ersten Cup für sich.  
              Der Jugendbereich 
                der DQHA boomt derzeit sowohl erkennbar an den Aktivitäten (siehe 
                oben) als auch an der Mitgliederzahl. Allein 2005 gab es 114 jugendliche 
                Neumitglieder. Wegen der überproportional in den Erwachsenenbereich 
                ausscheidenden Jugendmitglieder ergibt sich "nur" eine Nettosteigerung 
                von 7%.  
              Auch das Engagement, 
                welches die Jugendlichen während der Convention selber zeigten, 
                muss erwähnt werden. So viele Jugendliche (um die 30 ) habe ich 
                bisher weder auf einer Convention noch auf einem Ball erlebt. 
                Sie brachten sich sowohl bei Diskussionen als auch beim geselligen 
                Teil mit ein. Sie brachten selbst zur Finanzierungsunterstützung 
                (Youth World Cup, etc.) eine eigene Tombola mit tollen Preisen 
                auf die Beine. Zusätzlich konnten 2 Decksprünge bekannter Hengste 
                während des Balles versteigert werden.  
              Für 2006 soll 
                eine Konsolidierung und weiterer Ausbau der Jugendarbeit in den 
                Regionalgruppen erfolgen. Aufgrund des Erfolges im Rahmen des 
                ersten DQHA- Youth Team Cup soll dieser Cup in ein Trainingswochenende 
                und einen Wettkampfanteil, der während der Q6 ausgetragen werden 
                soll, aufgesplittet. Erwartungsvoll blickt der Jugendnationalkader 
                auf den Youth World Cup Ende Juni in Amarillo/ Texas.  
                 
              
             |