  
               
              Erstmalig und einzigartig in Deutschland: wittelsbuerger 
              special-Broschüre liefert auf 18 Seiten alle Informationen zu Reining 
              und den Weltreiterspielen 2006 in Aachen - kostenlos mehr... 
                | 
             
               770 Teilnehmer aus 
                61 Nationen, über 800 Pferde, mehr als eine halbe Millionen Zuschauer 
                - die Weltreiterspiele in Aachen waren eine Veranstaltung der 
                Superlative. Zum ersten Mal fand das Pferdefestival in Deutschland 
                statt - nach der Fußball-WM das zweite große Sportevent des Jahres. 
                Und auch diesmal war die Stimmung in den Stadien weltmeisterlich. 
                Es gab Medaillen 
                in sieben Disziplinen zu gewinnen, außer im Springen, der Dressur 
                und der Vielseitigkeit, waren auch Fahrer, Voltigierer und Westernreiter 
                am Start.  
              Ein wichtiges Thema 
                war die Sicherheit: Die Stallungen glichen während der Wettkämpfe 
                einem Hochsicherheitstrakt. Nur mit einer besonderen Genehmigung 
                durfte man in die Nähe der millionenschweren Vierbeiner. Auch 
                die medizinischen Kontrollen der hochkarätigen Pferde waren so 
                streng wie nie. Selbst für wettkampferprobte Sportler wie Dressurreiterin 
                Isabell Werth oder Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum war 
                die Weltmeisterschaft im eigenen Land eine ganz besondere Herausforderung. 
                Doch gerade die Amazonen zeigten außergewöhnliche Leistungen. 
                 
               SPIEGEL TV Special 
                hat Reiter und Pferde, Pfleger und Helfer während der Weltmeisterschaft 
                in Aachen beobachtet und zeigt das Leben jenseits der Parcours. 
                
              
             |