  
              Promotion 
             | 
             
                Hintergrund 
                ist die aus Veranstaltersicht durchaus nachvollziehbare Praxis, 
                auf Turnieren einen NRHA-Richter auch eine andere Reining, z.B. 
                eine EWU-Reining richten zu lassen. Zuletzt geschah dieses auf 
                der EWU German Open in Bad Salzuflen (wittelsbuerger.com 
                vom 30.10.05), auf der die NRHA Richter Pat Carter und Jack 
                Drechsler (beide Kanada) auch EWU Reinings richteten. Das würde 
                sie in diesem Jahr ein Investigative Judges Review kosten, die 
                Strafe, die ab diesem Jahr dafür gelten soll udn auch im Portemonnaie 
                zu spüren ist - 3.500 USd im ersten Fall, den Verlust der 
                richterkarte im Folgefall. 
                 
                Der Grund ist einfach, und die NRHA macht auch keinen Hehl daraus: 
                Geld.  
                 
                Die Turnierveranstalter, so die NRHA, sollen dadurch angehalten 
                werden, NRHA anerkannte Klassen durchzuführen, und dafür müssen 
                die Reiter NRHA USA-Mitglied sein. Und jedes Mitglied spült 60 
                USD in die Kasse.  
               Das bedeutet 
                aber auch: Keine Futurities mehr ohne NRHA-Klassen, denn Affiliate-Klassen 
                dürfen nur noch mit NRHA-Klassen stattfinden, wenn ein NRHA USA-Richter 
                dort arbeiten soll.  
                Auf der einen Seite verständlich, denn Reiningklassen "fremder" 
                Verbände profitieren von der Infrastruktur, der Ausbildung und 
                den Erfahrungen der NRHA und ihrer Richter.  
              Aber das tun 
                so ziemlich alle Westernsportverbände weltweit auch von der AQHA, 
                dem größten Zuchtverband der Welt. Und der hat sich noch nicht 
                zu solch einer drastischen Maßnahme geäußert. In Deutschland profitieren 
                z.B. Verbände wie der WRR davon, auf ausgebildetet AQHA-Richter 
                zurückgreifen zu können, ohne daß es je jemanden 
                in USA gestört hätte. 
                 
                Natürlich gibt es für die Richter, auch in Deutschland, Ausnahmen: 
                Sie dürfen weiterhin AQHA und APHA-Reinings richten, FN- oder FEI- 
                Reinings und NRHA Germany-Klassen, sofern diese mit NRHA USA-Klassen 
                zusammen abgehalten werden.  
              Weiterhin 
                sind Reiningprüfungen ohne Preisgeld davon ausgenommen, Jackpot- 
                Klassen auch. Aber, und das dürfte auch die NRHA Richter in Deutschland 
                interessieren, es ist noch nicht klar, ob NRHA Germany-Regioturniere 
                noch von Richtern mit der NRHA USA-Karte gerichtet werden können. 
                Denn "beginner and green classes" sind zwar ausgenommen, ob die 
                Klassen auf den Regios auch dazugehören, ist nicht sicher.  
              Sicher dagegen 
                ist aber, daß ApHC-Reinings dazugehören und nicht von der Regel 
                ausgenommen wurden, denn mit dem ApHC besteht keine NRHA-Vereinbarung. 
                 
                 
                Befremdlich ist die Entscheidung der NRHA auf alle Fälle - denn 
                kein NRHA-Richter wird NRHA-Richter, weil er dann EWU-Reiningklassen 
                richten will. NRHA-unabhängigen Verbänden aber vom Zugang zu qualifizierten 
                Richtern auszuschließen oder diese durch Agreements zu Zugeständnissen 
                zwingen zu wollen, scheint purer Seperatismus und Einflußnahme 
                auf den offensichtlich wachsenden Reiningmarkt und ist ein Eingriff 
                in die Entscheidungen der eigenen Richter, der Veranstalter und 
                der Affiliates.  
               Die Reaktionen 
                auf die Regeländerung werden interessant werden - sowohl seitens 
                der betroffenene Verbände wie auch der Richter. Denn ob sich altgediente 
                Richter wie ein Jack Drechsler sich so leicht per Order Mufti 
                von "ihren" Verbänden wie EWU o.ä. trennen lassen, mag keiner 
                so recht glauben.  
                 
                Die 
                Mitteilung der NRHA "Just The Facts - 2006 Judges Restriction 
                Rule Change" 
                http://www.wittelsbuerger.de/nrha/2005/medicationprogram.htm 
                Alle 
                NRHA Continental Judges 
                Alle 
                NRHA Worldwide Judges 
                 
              
             |