Mit dem
zunehmenden Interesse am Westernreiten wuchs auch die Zahl der
Veranstaltungen. 1981 fand das erste AQHA-Turnier in Deutschland
statt, organisiert vom damaligen DQHA-Geschäftsführer
Klaus Ditzig.

40 Pferde gingen unter den Augen von Richter Dr. Barry Wood an
den Start, erster AQHA Grand Champion wird auf dem Turnier der
Quarter Horse-Hengst Taps A Bar, im Besitz der Palomino Farm Köhn.
In den Folgejahren expoldierte die Turnierszene förmlich.
Im selben Jahr fand u.a. ein Turnier in Heilbronn statt, eine
Teilnehmerin war u.a. Kirsten Laves.
50 Jahre DQHA
1975: 30. September 1075 -
wie alles begann
1976: Erster DQHA-Wettbewerb
in Frankfurt
1977: Die EWU wird gegründet
- und die DQHA ist ein Teil davon
1978: Erste Quarter Horse-Halterklasse
in Ziegenhain
1979: Equitana und Westernreiten,
die Basis für eine Erfolgsgeschichte
1980: Aus der DQHA wird ein
eingetragener Verein
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen
gerne weiter,
z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den
Bereich AQHA.
Zum
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
Fügen
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
|