  
              Promotion 
             | 
             
                Der Paint 
                Horse Club Germany e.V. hat seinen Vertrag mit der Zeitschrift 
                "Western Horse" als Vereinsorgan zum 30.04.2023 gekündigt, nach 
                der Mai-Ausgabe 2023 informiert der Verband ausschließlich 
                über Internetseite, Newsletter und soziale Medien, um flexibel 
                auf Themen hinweisen zu können (siehe 
                hier).  
                 
                Damit fungiert die 1988 gegründete Zeitschrift "Western Horse" 
                für keinen Verband in Deutschland mehr als offizielles Vereinsorgan. 
                Im Januar 2020 hatte bereits die NRHA ihren Vertrag gekündigt 
                (mehr 
                dazu hier), Ende 2021 stieg auch der Appaloosa Horse Club 
                Germany e.V. aus (siehe 
                hier). 
                 
                Nachdem die EWU bereits vor einigen Jahren ihr monatliches Magazin 
                "westernreiter" eingestellt hatte, bleibt lediglich die DQHA mit 
                einem Printmagazin als offiziellem Verbandsorgan übrig. dem 
                "Quarter Horse Journal" aus Bremen.  
                 
                Die Aufwendungen dafür betragen jährlich 145.000 EUR; 
                alle Anläufe und Konzepte, diese Summe durch Alternativlösungen 
                zu verringern und an anderer Stelle einzusetzen, wie es bereits 
                EWU, NRHA, ApHCG oder nun der PHCG getan haben, scheiterten regelmäßig 
                im Vorstand.  
                 
                 
              Bereits Ende der 70iger 
                Jahre gab es das Magazin "Western Horse und Western Reiter" 
                als Organ der DQHA, EWU und PHCG, Chefredakteur war damals auch 
                schon Hardy Oelke. 
                
              
  
              Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
              
               |